Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 E1-JUGEND

 

 Saison 2022/ 23  (Jahrgang 2012/ 2013)

 


 

 Trainer:                                     

 

                          

Thomas Erny

Peter Mildenberger

 


Training:

 

Dienstag 17.00 bis 18.30 Uhr

 


 

 

Spielplan

 

 

 

 

 


 

25.04.23

E1-Jugend steckt Kopf nicht in den Sand

3.SPIELTAG in Lützelsachsen

(SG) Die Mannschaft aus Friedrichsfeld reiste zu ihrem 3. Spieltag der Rückrunde nach Lützelsachsen. Der Anstoß erfolgte bei ungemütlichen Temperaturen und Nieselwetter um 9 Uhr. Im ersten Spiel des Tages gegen die TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV war die Mannschaft aus Friedrichsfeld noch nicht ganz wach und produzierte mitunter ein unglückliches Eigentor. Mit zwei Treffern, eines davon per Strafstoß, trug sich Julian Radtke in die Torschützenliste ein. Am Ende musste man sich aber doch mit 2:5 geschlagen geben. Im zweiten Spiel des Tages gegen die Mannschaft der SG Hemsbach II gab es ebenfalls nicht viel zu holen für die ersatzgeschwächte Mannschaft von der Freien Platte. Sodass auch diese drei Punkte nicht nach Friedrichsfeld gingen. Da die Mannschaft der SKV Sandhofen II nicht angetreten war, gab es am Ende des Tages doch noch drei Zähler auf das Konto der kleinen Germanen. Am Ende ließen die Kinder ihre Köpfe etwas hängen, aber keine Sorge solche Tage gibt es nun mal und wie sagte einst Lothar Matthäus: „Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken…“. Und so baute der Trainer Peter Mildenberger seine Mannschaft direkt nach dem Schlusspfiff wieder moralisch auf.

 


05.04.23

Torreiche E1-Jugend-Spiele auf der Freien Platte

2.SPIELTAG in Friedrichsfeld

(SG) Beim 2. Spieltag der Frühjahrsrunde empfing die E1-Jugend aus Friedrichsfeld zuhause die Mannschaften des SV 98 Schwetzingen II, des SV Laudenbach und des SC Blumenau II. Leider meinte es der Wettergott fußballtechnisch nicht gerade gut mit den Mannen von der Freien Platte. Was der Stimmung auf und neben dem Platz aber keinen Abbruch tat. Bereits kurz vor 10 Uhr verströmte frischer Kaffee seinen Duft am Spielfeldrand. Nun schon das zweite Wochenende in Folge standen die Eltern der E1-Jugend hinter dem Verkaufsstand und verköstigten Spieler sowie mitgereiste Anhänger. Dank zahlreicher Kuchenspenden floss einiges an Geld in die Mannschaftskasse. Nun zum sportlichen Geschehen an diesem trüben Samstagmorgen: Im ersten Spiel ging es gegen die Mannschaft des SV 98 Schwetzingen II. Den Zuschauern wurde ein torreiches Spiel mit vielen schönen Kombinationen geboten. Beide Teams hängten sich voll rein. Am Ende mussten sich die Jung-Germanen aber mit 2:4 geschlagen geben. Schnell war das erste Spiel abgehakt und man stand bereits wenige Minuten später erneut auf dem Feld. Diesmal hieß der Gegner SV Laudenbach. Auch hier mussten sich die Friedrichsfelder Nachwuchskicker am Ende mit null Punkten begnügen.  Im dritten und letzten Spiel des Tages hieß der Gegner SC Blumenau II. Beide Mannschaften zeigten ihr Können, es ging hin und her. Hier eine tolle Kombination gefolgt von einem sehenswerten Torabschluss, da eine hervorragende Parade des Schlussmanns des FCG. Erst in der letzten Minute wurde das Spiel aus Friedrichsfelder Sicht leider zugunsten der Blumenauer entschieden. Trainer Erich Heuberger baute seine Spieler nach dem letzten Spiel schnell wieder auf, sodass alle trotz der Ergebnisse und des schlechten Wetters mit einem Lächeln nach Hause gingen. In die Torschützenliste trugen sich auf Friedrichsfelder Seite Bleon Morina, Leon Morina und Julian Radtke ein.

 


22.03.23

E1-Jugend startet hellwach in die Frühjahrsrunde

1.SPIELTAG in Friedrichsfeld

(SG) Auf eigenem Platz durfte die E1-Jugend des FC Germania in die Frühjahrsrunde starten. Das Wetter sorgte bereits im Vorfeld für gute Stimmung und viele Zuschauer an den Banden. Für die mitgereisten Eltern und Verwandten der Gastvereine aber auch für die ausgehungerten Teilnehmer des Spieltags wurde an der Kuchentheke wie immer groß aufgefahren. Dank der Unterstützung und etlichen Spenden der Eltern blieben an diesem Samstag kulinarisch keine Wünsche offen. Das gleiche galt in sportlicher Sicht auch für den Spieltag. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle spielten die Jung-Germanen sehr stark auf. Im ersten Spiel ging es gegen die E Jugend der DJK Feudenheim IV. Bereits hier waren die Kinder von der Freien Platte hellwach. Mit starken Kombinationen, tollen Torabschlüssen, einer soliden Abwehr und tollen Paraden des Torhüters fuhr man ein souveränes 5:1 ein. Im zweiten Spiel des Tages trennten sich die Mannen aus Friedrichfeld und der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II in einem sehr sehenswerten Spiel mit 3:3 unentschieden. Im letzten Spiel des Tages war die Luft schon etwas raus im Vergleich zum Gegner FV 08 Hockenheim II und so unterlag die Heimmannschaft mit 1:5. Das tat der guten Stimmung auf und abseits des Platzes keinen Abbruch. Für die Jung-Germanen trugen sich an diesem Tage Bleon Morina, Leon Morina, Alex Eichorn und Haakon Schach in die Torschützenliste ein.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Bleon Morina, Haakon Schach, Luca Streiner, Julian Radtke, Alex Eichorn, Eris Thaqi, Leon Morina.

 


06.02.23

E-Jugend zeigt sich zuhause sehr spielfreudig

HALLENSPIELFEST in Friedrichsfeld

(PM) Die E-Junioren des FC Germania Friedrichsfeld sind beim eigenen Turnier in der Lilli-Gräber-Halle mit zwei Teams angetreten. Team E1 wurde von Peter Mildenberger betreut und traf im Laufe des Turniers auf die Mannschaften SSV Vogelstang (3:0), TSV Amicitia Viernheim (1:2), TSV Wieblingen (0:0), SC Olympia Neulußheim (3:1) und die SG Rüppur (0:0). Die Jung-Germanen zeigten in allen Spielen gute Leistungen und wurden für ihren Einsatz mit zwei Siegen und zwei Unentschieden belohnt. Lediglich gegen die beste Mannschaft des Turniers, den TSV Amicitia Viernheim, gab es eine 1:2-Niederlage. Da der FV 1918 Brühl kurzfristig abgesagt hatte, hatte Team E1 somit ein Spiel mehr ausgetragen, damit auch in der zweiten Gruppe, die nun nur noch aus vier Mannschaften bestanden hatte, alle teilnehmenden Teams mindestens vier Spiele bestreiten konnten. Das Team E2 wurde von Erich Heuberger betreut. Auch dieses Team war sehr erfolgreich und erzielte in den Partien gegen den TSV 47 Schönau (1:1), den TSV Neckarau (1:0), die SG Rüppur (1:0) und den TSV Amicitia Viernheim (0:1) zwei Siege, ein Unentschieden und auch lediglich gegen Viernheim eine unglückliche 0:1-Niederlage. Beide Betreuer waren mit den Leistungen ihrer Teams sehr zufrieden, so dass nach dem Turnier, nachdem jeder Spieler eine Medaille um den Hals hängen hatte,  noch ein abschießendes Elfmeterschießen der beiden Friedrichsfelder Teams erfolgte. Dies wurde unter lautstarkem Jubel  von Team E2 mit 5:4 gewonnen. Danach verließen alle Kinder und ihre Eltern glücklich und zufrieden die Halle. Die Trainer freuten sich über einen erfolgreichen Sonntagnachmittag.

Die E1-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Calogero Amato, Alexander Eichhorn, Bleon Morina, Leon Morina, Luca Streiner, Julian Radtke, Eris Thaqi, Haakon Schach, Lukas Jeske.

Die E2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Enes Bayarakli, Elias Berthold, Gabriel Gwosdz, Jan Kunzmanovic, Eleyesa Oguz, Noah Pape, Adrian Zuschke, Miko Jacob, Romy Wambsganß.

 


09.03.23

E1-Jugend fährt drei Siege ein

7.SPIELTAG in Reilingen

(PM) Trotz nasskalter Witterung haben sich die Jung-Germanen beim letzten Spieltag von ihrer besten Seite gezeigt.  Im ersten Spiel gegen die Reilinger Fohlen gab es nach einem spannenden Spielverlauf letztendlich einen verdienten 6:4-Erfolg. Im danach folgenden Match gegen den TSV Neckarau lagen die FC-Buben nach zwei Minuten 0:3 zurück, so dass die Trainer und Eltern schon mit einer bitteren Schlappe rechneten. Das Gegenteil war der Fall. Das Team um den Kapitän Bleon Morina ließ sich nicht beirren und landete am Ende einen 10:4-Sieg. Auch im abschließenden dritten Spiel gegen die SG Hohensachsen gingen die Jung-Germanen als Sieger vom Platz. Am Ende hieß es 9:3 für den FC Germania. Das Team zeigte teilweise gute Kombinationen und gute Einzelleistungen, so dass Trainer und Eltern sehr zufrieden die Heimreise antreten konnten.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Calogero Amato, Alexander Eichhorn, Leon Morina, Eris Thaqi, Luca Streiner, Haakon Schach und Bleon Morina

 


21.02.23

E1-Jugend unterstützt die E2

6.SPIELTAG in Schriesheim

(wy) Die E1-Jugend hatte sich der E2-Jugend angeschlossen und trat beim Heimspieltag mit an.

 


25.01.23

Spielfreudige E1-Jugend

5.SPIELTAG in Schriesheim

(SG) Zum 5. Spieltag trat die E1-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld beim SV Schriesheim III an. Das Team der Jung-Germanen stand unter der Leitung von Betreuer Christian Streiner und präsentierte sich an diesem Tage einmal mehr als spiel- und unterhaltungsfreudige Einheit. Da der MFC Phönix Mannheim seine Teilnahme abgesagt hatte, standen letztlich nur zwei Spiele auf dem Programm. Zum Auftakt feierten die Friedrichsfelder Nachwuchsspieler gegen die SpVgg Ilvesheim III einen 3:2-Sieg. Mit diesem Erfolg im Rücken zogen die Jung-Germanen in die zweite Partie gegen den Gastgeber aus Schriesheim. Tolle Spielzüge und eine gute Chancenverwertung sorgten hier für einen klaren 6:1-Erfolg, der dem Team moralisch und für das Selbstvertrauen sehr gut tat. Als Torschütze tat sich Bleon Morina hervor, der alleine acht Treffer zu verzeichnen hatte. Alle Neune voll machte Julian Radtke, der einmal erfolgreich war.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Calogero Amato, Haakon Schach, Eris Thaqi, Bleon Morina, Leon Morina, Alexander Eichhorn, Julian Radtke, Luca Streiner.       

 


11.01.23

E1-Jugend kämpft gegen Gegner und das Wetter

4.SPIELTAG in Pfingstberg

(SG) Die E1-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld war auf dem Spieltag des SC Pfingstberg/ Hochstätt gefordert. Neben dem sportlichen Wetteifern galt es hauptsächlich, den widrigen Wetterverhältnissen zu trotzen. Doch die Jung-Germanen ließen sich weder vom Gegner noch vom Wettergott beeindrucken und legten gleich richtig los und fertigten den ersten Gegner TSV Amicitia Viernheim IV mit 7:2 ab. Bleon Morina mit einem Dreierpack sowie Lina Sebald und Julian Radtke (jeweils 2 Tore) erzielten hier die Tore. Das zweite Aufeinandertreffen gegen die SG Oftersheim II wurde regelrecht zu einem Schützenfest. Am Ende eines munteren Spiels, bei dem mit offenem Visier gespielt wurde, stand es gerechterweise 5:5. Die Friedrichsfelder Tore erzielten Bleon Morina (4) und Julian Radtke. Zum Abschluss des Spieltages mussten die Jung-Germanen gegen den Gastgeber aus Pfingstberg eine bittere und klare 1:15-Niederlage verkraften. Immerhin gelang der Ehrentreffer, der einmal mehr auf das Konto von Bleon Morina ging. Für das Coaching an der Seitenlinie hatte sich Christian Streiner bereit erklärt.

Die E1-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Jan Kuzmanovic, Luca Streiner, Julian Radtke, Bleon Morina, Alexander Eichhorn, Calogero Amato, Lina Sebald, Elias Berthold

 


28.12.22

Kinderfestival der E1-Jugend auf der Freien Platte

3.SPIELTAG in Friedrichsfeld

(SG) Am 3.Spieltag war es wieder so weit. Der FC Germania öffnete seine Tore für das erste Kinderfestival der Saison. Der Name ist hierbei Programm. Die Kinder sollen bei der Spielform 3 gegen 3 auf jeweils zwei Mini-Tore ihr Können unter Beweis stellen. Viel wichtiger aber ist es, Spaß zu haben und gemeinsam mit den Teammitgliedern eine gute Zeit zu verbringen. Der Spaß steht hier unangefochten im Vordergrund. Die ersten Eltern trafen sich bereits in den frühen Morgenstunden bei noch frischen Temperaturen auf der Freien Platte um die Spielfelder und den Verkaufsstand vorzubereiten. Ab halb neun trudelten dann die ersten gegnerischen Mannschaften ein. Die E-Junioren begrüßten an diesem Spieltag die Mannschaften aus SV Schriesheim III, SC Käfertal IV, FV 08 Hockenheim II und Wallstadt II. Bis auf Schriesheim kamen die Mannschaften jeweils mit zwei Teams. Insgesamt spielten an diesem Tag also 10 Mannschaften auf drei Spielfeldern. Immer drei Partien gleichzeitig. Kurz vor Spielbeginn trafen sich alle Trainer und Betreuer und man besprach noch einmal kurz den Ablauf und die wichtigsten Regeln. Um pünktlich 9 Uhr ertönte dann der erste zentrale Pfiff des Tages und die Kinder stürmten los.  Die FC Germania schickte an diesem herrlichen Fußballvormittag drei Mannschaften ins Rennen. Betreut wurden die Teams von Thomas Erny, Christian Streiner und Sven Gerber. Es gab keine festen Zuteilungen der Spieler, sodass im Laufe des Turniers bunt durchgemischt wurde. Am Ende bekamen alle Kinder ausreichend Spielzeit. Die jeweiligen Teams zeigten den Tag über eine sehr engagierte Leistung. Bei dem einen oder anderen konnte man deutlich erkennen, dass das Training Früchte trägt. Ebenso zeigten viele Kinder, die schon seit den Bambinis gemeinsam gegen das Leder treten, dass sie über viel Spielverständnis verfügen.  Den Fans am Rande des Spielfelds wurden schöne Kombinationen, tolles Zweikampfverhalten und schöne Tore präsentiert. Hätte man Eintritt verlangt, wäre das, was geboten wurde, jeden Cent wert gewesen. Aber auch abseits des Platzes wurde geglänzt. Das „Catering-Team“ der Germanen lieferte auch bei diesem Heimspiel wieder einmal tadellos ab. Ganz nach dem Motto „Der Kaffee darf nie ausgehen“ wurden die Zuschauer und Kinder mit allem verwöhnt, was man als treuer Fan oder ausgehungerter Spieler in den Pausen benötigt. Die Ergebnisse sollen heute mal eine untergeordnete Rolle spielen. Der Spaß stand bei diesem Turnier im Vordergrund und wenn man in die Gesichter der Spieler und Spielerinnen blickte, war dies auch der Fall gewesen.

 


12.12.22

E1-Jugend vom Pech verfolgt

2.SPIELTAG in Friedrichsfeld

(SG) Lediglich der Spieltag der E1-Junioren fand wie geplant vor heimischen Publikum statt. Krankheitsbedingt musste aber auf viele Stammspieler verzichtet werden. Schon in den frühen Morgenstunden öffnete der Himmel seine Schleusen und dies sollte sich auch während der Spiele nicht ändern. Dem Regen trotzend standen die jungen Germanen entschlossen auf dem Platz. Auch den mitfiebernden Eltern am Rand schien der Dauerregen nichts auszumachen. In der Coaching Zone hatte diesmal Peter Mildenberger das Sagen. Im ersten Spiel ging es dann auch gleich zur Sache. Das Spiel stand lange auf der Kippe. Ganz nach dem Motto „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“ von Jürgen Wegmann mussten sich die Schwarz-Weißen am Ende gegen die Mannschaft der SpVgg 07 Mannheim geschlagen geben. Die Tore für die Jung-Germanen schossen Jan Kuzmanovic und Julian Radtke. Auch im zweiten Spiel sollte der jungen Mannschaft aus Friedrichsfeld das Glück nicht hold sein. Man verlor gegen die E-Jugend der SpVgg Wallstadt II. Die beiden Tore für die Germanen schossen Julian Radtke und Leon Morina. Im dritten und letzten Spiel dieses regnerischen Vormittags traf die Heimmannschaft auf das Team des SC Blumenau. Die körperlich robusteren Schützlinge des Blumenauer Trainers ließen wenige Chancen für die Schwarz-Weißen zu, sodass man am Ende auch das dritte Spiel des Tages verloren geben musste. Für den Ehrentreffer sorgte Julian Radtke. Obwohl die Ergebnisse eindeutig waren, ist die Mannschaft auf einem sehr guten Weg. Den Zuschauern wurden schöne Kombinaten geboten sowie Einsatzfreude und Kampfgeist. Die Verantwortlichen sind sich sicher, mit Fleiß und Einsatz im regelmäßigen Training kann die Mannschaft aus Friedrichsfeld noch einige Siege in der Saison einfahren.

 


22.11.22

E1-Jugend rundet Spieltag mit Sieg ab

1.SPIELTAG in Feudenheim

(SG) Der erste Spieltag der neuen Saison im Modus von 3 Spielen im 5 plus 1 endete für die E1-Jugend mit zwei Niederlagen und einem Sieg.  Im ersten Spiel hieß der Gegner FV 08 Hockenheim II, der das Spiel klar bestimmte und durch sehr gute Kombinationen einen 9:1-Sieg verbuchen konnte. Den Ehrentreffer für die Jung-Germanen erzielte Bleon Morina. Im zweiten Spiel hatten es die Friedrichsfelder mit der Mannschaft der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II zu tun, die sich als noch stärker als Hockenheim II erwies, so dass am Ende eine 2:13-Niederlage hingenommen werden musste. Die Treffer für die tapferen Jungs und Mädchen des FC Germania erzielten Bleon Morina und Noah Pappe. Trotz dieser beiden hohen Niederlagen zeigten die Torhüter Haakon Schach und Elias Berthold gute Leistungen, ihnen konnte man jedenfalls keinen Vorwurf machen. Die Jung-Germanen ließen jedoch zu keinem Zeitpunkt den Kopf hängen, auch im dritten Spiel waren alle top motiviert. Gegen das schwächste Team dieses Spieltages, den ASV Feudenheim II, sprang dann am Ende ein verdienter 6:1-Erfolg heraus. Das Zusammenspiel klappte etwas besser, wodurch zahlreiche Tormöglichkeiten entstanden und letztendlich Bleon Morina, Noah Pappe und Eris Thaqi jeweils zwei Tore erzielten. Damit endete dieser erste Spieltag doch noch mit einem Erfolgserlebnis, auf dem sich für die kommenden Spieltage aufbauen lässt.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Haakon Schach, Elias Berthold, Lina Sebald, Eris Thaqi, Bleon Morina, Alexander Eichhorn, Noah Pappe, Anthony Heinrich, Leon Morina.