118 Jahre FC Germania Friedrichsfeld
Herzlich Willkommen auf unserer Website.
Die neue Germania-Chronik "115 Jahre": Erhältlich für 5 Euro |
Aktuelles: |
03.03.21
Rolf Fuchs feierte 70.Geburtstag
(wy) Ein beliebter und treuer Germane feierte Geburtstag. Rolf Fuchs, der das sportliche Geschehen beim Friedrichsfelder Fußballverein über viele Jahrzehnte mitgeprägt hat, wurde am 27.Februar 70 Jahre alt. Über 50 Jahre lang spielte Rolf Fuchs nach dem Beitritt 1958 in den Jugend-, Herren- und AH-Mannschaften des Vereins, rund zehn Jahre war er Teil der Ligamannschaft des FC Germania. Im Jahr 1963 erreichte er mit der C-Jugend des Vereins die Mannheimer Kreismeisterschaft, selbiges gelang ihm 1968 noch mit der A-Jugend. Nach dem Übergang in den Herrenbereich wurde er zu einem langjährigen Stammspieler und eine feste Größe im Team. In den Vereinsannalen notiert sind in dieser Zeit insgesamt 208 Einsätze in der ersten Mannschaft, in denen ihm vier Tore gelangen. Größter Erfolg war 1974 der Gewinn der Meisterschaft in der 2.Amateurliga Rhein-Neckar und der damit verbundene Aufstieg in die höchste Amateurliga. „Rolf Fuchs war ein ausgezeichneter Abwehrspieler und ein Vorbild in Sachen Fairness“, wirft Vereinschronist Helmuth Pfeil ein. Im Jahr 1986 wurde ihm die Silberne Ehrennadel verliehen, 1999 folgte die Auszeichnung in Gold für langjährige Vereinstreue. 2018 erhielt er die Goldnadel mit Zahl für 60 Jahre Mitgliedschaft beim FC Germania Friedrichsfeld. Lange Jahre war Rolf Fuchs noch Teil der sogenannten „alten AH“, die immer mittwochs ihre Übungsstunden mit großem Ehrgeiz und teilweise Verbissenheit, aber stets gepflegt guter Laune absolvierten. Rolf Fuchs ist ein Mitglied, das den Gedanken der Germania-Familie über all die Jahre gelebt und auf andere transportiert hat. Sein Sohn Christian war bis zu seinem Wegzug nach München ebenfalls ein talentierter Fußballer, der seine Stärken in der Ruhe am Ball besaß und auch noch einige Spiele in der 2.Mannschaft des FC Germania absolvierte. Der FC Germania Friedrichsfeld übermittelte Rolf Fuchs gebührende Geburtstagsglückwünsche, hielt sich dabei aber an die gegebenen Corona-Vorgaben.
02.03.21
Germania-Trikots helfen in Namibia
Jährliche Spende von alten Trikots landet in Afrika
(wy) Das Jahr 2020 war in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Die ganze Welt war im harten Griff des Corona-Virus‘ und insofern haben sich bei den Menschen, Einrichtungen und Vereinen auch Abläufe und Riten komplett verändert. Eines hat sich der FC Germania Friedrichsfeld über diese Zeit hinweg aber bewahrt: der gemeinnützigen und selbstlosen Aufgabe weiterhin gerecht zu werden. Auch im Jahr 2020 ging wieder ein Paket aus dem Mannheimer Vorort auf eine weite Flugreise. Der Inhalt bestand aus Sportausrüstung des Vereins, die aufgrund von Neuanschaffungen nicht mehr benötigt wird, aber sich dennoch in hervorragendem Zustand befindet. Die Spendenaktion des FC Germania Friedrichsfeld hat inzwischen Tradition und ging nun in ihr zwölftes Jahr, zuvor wurden bereits Schulen, Vereine und Organisationen in Ghana, Nepal, Papua-Neuguinea, Uganda, Äthiopien oder Madagaskar bedacht. In diesem Jahr landeten die Trikotsätze in Namibia im Süden Afrikas. „Auch wenn am Versand der Ware ein Eigenanteil hängt, so sehen wir einen größeren Sinn darin, unsere Trikots, die durchaus noch in gutem Zustand sind, zu spenden als sie zu entsorgen“, betont FC-Vorsitzender Bernd Hoffmann den durchdringenden Gedanken der Aktion. „Die Reaktionen, die wir jedes Mal ernten, spornen uns an, diese Spenden jedes Jahr aufs Neue aufzulegen.“ Empfänger war in diesem Jahr der Hope Academy Sports Club in Rundu im Norden Namibias. Der Club verfügt über ein U11-, U13-, U15- und U17-Fußballprogramm, an dem viele besonders bedürftige Kinder und Jugendliche teilnehmen. Der FC Germania nahm direkt Kontakt mit Gründer und Trainer Jean Claude Kalinda auf und adressierte die Trikots direkt an ihn, der mit großer Hingabe und viel Herzblut diese Aufgabe bestreitet. „Unser Ziel ist es, die Jugend in den Sport, und hier insbesondere in den Fußball, einzubeziehen, um bei ihr ein Bewusstsein für Fairplay zu schaffen und ihnen ein qualitativ hochwertiges Umfeld dank des Fußballs zu schaffen. Wir wollen allen Jugendlichen die Gelegenheit bieten, ihre Talente, Fähigkeiten und das Spiel zu genießen und insbesondere Selbstdisziplin und Teambildung zu lernen und auszubauen“, erklärt Kalinda. „Wir legen großen Wert auf den Teamgedanken, auf Ehrlichkeit und Disziplin.“ Ziel sei es, in naher Zukunft Teams zu stellen, die dann auch auf überregionalen Turnieren antreten. Dann dürften die Germania-Trikots auch ihre Feuertaufe auf afrikanischem Boden feiern. „Es ist für uns eine große Freude, dass die Ausrüstung wohlbehalten angekommen ist und so viele strahlende Gesichter hervorgerufen hat“, betont Germania-Vorsitzender Hoffmann. Doch darauf ausruhen ist nicht. Die Friedrichsfelder planen bereits die nächste Trikotspenden-Aktion. Das Ziel wird erneut in Afrika liegen, mehr haben die Verantwortlichen noch nicht rausgelassen.
01.03.21
Ersten drei Germanen binden sich an den Verein
(wy) Während die Fortsetzung der aktuell unterbrochenen Saison noch in den Sternen hängt, wurden bereits die Planungen für die kommende Spielzeit aufgenommen. Drei Spieler haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, auch in der nächsten Saison das schwarz-weiße Trikot zu tragen. Kevin Nowak (Foto) stieß vor der Saison 2019/ 20 vom ASC Neuenheim II zu den Germanen und hat sich hier auf und neben dem Platz als wichtiger Baustein des Teams entwickelt. In der Vorsaison kam der 28-Jährige in der abgebrochenen Spielrunde auf 14 Einsätze, meist über die kompletten 90 Minuten. Und auch in der aktuellen Spielzeit stehen bereits sechs Partien in seiner Vita. Ebenfalls bereits verlängert hat Tugay Caliskan, der inzwischen durch seine langjährige Verbundenheit zum Club zu einer Investition im Verein geworden ist. Caliskan hat bisher insgesamt 122 Spiele für den FC Germania bestritten und erzielte dabei 24 Tore. Das Trio vervollständigt Anthony Meckel, der in Friedrichsfeld bereits sein Ja-Wort für eine weitere Spielzeit gegeben hat. “Er hat unsere Erwartungen und Hoffnungen erfüllt”, freut sich Spielausschuss Nene Mirovic darüber, den 25-Jährigen für ein weiteres Jahr an den FC Germania binden zu können. In dieser Saison kommt der Offensivspieler auf sechs Einsätze.
24.02.21
Erwin Grabenauer feiert 80.Geburtstag
(wy) Er ist ein wandelndes Lexikon in Friedrichsfeld. Er kennt die Geschichte des Ortes und vieler Vereine wie kaum ein anderer. Erwin Grabenauer trägt am 24.Februar, seinem Geburtstag, dann selbst 80 Jahre Lebenserfahrung auf den Schultern. Und so ist er jemand, den in Friedrichsfeld eigentlich jeder kennt. Besondere Verdienste verdiente er sich durch sein Engagement beim Heimatverein und beim Fußball-Club Germania Friedrichsfeld. Er übernahm während der letzten Monate der schweren Erkrankung von seinem Vorgänger Ottmar Sester bereits die Geschicke des Heimatvereins – diese Gruppierung ist für Grabenauer eine Herzensangelegenheit geworden. Er ist auch in den jetzt 26 Jahren seines Bestehens erst der dritte Vorsitzende des Heimatvereins überhaupt, ein Zeichen von Kontinuität und Harmonie. Viele Aktivitäten, die der Verein selbst für seine Mitglieder anbietet, tragen seine Handschrift, wie beispielsweise die alljährliche Denkmalfeier oder das Bürgermahl. Aber auch Dinge wie das Errichten des Maibaums wären ohne sein Zutun und seine Initiative wohl längst eingeschlafen. Auch die Mithilfe bei der Suche der Maikönigin und das Durchziehen des Veranstaltungsmarathons in deren Regentschaft lässt er sich nicht nehmen. Auch beim FC Germania hat Grabenauer eine langjährige und ehrenvolle Vergangenheit. Am 1. März 1950, im zarten Alter von neun Jahren, trat er dem Friedrichsfelder Fußballklub bei, wurde Schüler- und Jugendspieler und war später auch Bestandteil der zweiten Mannschaft. Einige wenige Einsätze durfte er auch in der ersten Ligamannschaft des FC Germania verbuchen. „Sein fußballerischer FC-Werdegang wurde ihm durch seinen Vater Friedrich vorgelebt“, sagt Germania-Chronist Helmuth Pfeil. Teilnahmen in der Privat- und Altherrenmannschaft rundeten anschließend eine über dreißigjährige aktive Laufbahn ab. Doch damit wollte er sich vom FC Germania als seine Herzensangelegenheit nicht verabschieden und schlug eine Funktionärslaufbahn ein. Viele Jahre als Kassenprüfer eingesetzt, übernahm er ab 1984 Verantwortung und wurde zweiter Vorsitzender. Dieses Amt bekleidete er 13 Jahre lang und wurde danach bis zum heutigen Tage Technischer Leiter des FC Germania. „Durch seine Kenntnisse bei Strom, Flutlicht, den sanitären Anlagen, der Heizung und der Vereinsanlage ist er nahezu unersetzlich“, beschreibt ihn auch Vorsitzender Bernd Hoffmann. 1978 erhielt Grabenauer die Silberne Vereinsnadel des FC Germania, 1994 die Goldene Vereinsnadel und 2000 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Im Jahre 2007 wurde ihm vom Badischen Fußballverband die Silbernadel verliehen. „Seine offene und entgegenkommende sowie ausgleichende Lebensart gegenüber allen Mitmenschen zeichnen ihn besonders aus“, charakterisiert Pfeil den Jubilar. Am heutigen Mittwoch begeht Grabenauer seinen 80. Geburtstag.
19.02.21
Tabelle zur Winterpause der Kreisliga
16.02.21
Bilanz Hinrunde 2020/ 21 des FC Germania
(wy) Zur Unterbrechung der Saison 2020/ 21 belegt der FC Germania in der Kreisliga den 16.Tabellenrang.
Spielereinsätze:
Patrick Holch 8 Einsätze
Vincent Zipf 7 Einsätze
Kevin Hoffmann 7 Einsätze
Benjamin Wanzek 7 Einsätze
Alexander Hanselmann 7 Einsätze
Dennis Schenemann 6 Einsätze
Anthony Meckel 6 Einsätze
Kevin Nowak 6 Einsätze
Hakan Girgin 6 Einsätze
Marc Hanselmann 6 Einsätze
Tugay Caliskan 6 Einsätze
Björn Hoppe 6 Einsätze
Sebastian Knupfer 6 Einsätze
David Lubaczewski 5 Einsätze
Moritz Haller 5 Einsätze
Ninoslav Mitov 5 Einsätze
Mert Altinisik 4 Einsätze
Riccardo Baatz 3 Einsätze
Calogero Palumbo 2 Einsätze
Stefan Vierling 2 Einsätze
Pasit Xayaphone 1 Einsatz
Dirk Stadler 1 Einsatz
Ronny Pinazza 1 Einsatz
Torschützen:
Dennis Schenemann 3 Tore
Tugay Caliskan 2 Tore
Vincent Zipf 1 Tor
Riccardo Baatz 1 Tor
Kevin Nowak 1 Tor
Ninoslav Mitov 1 Tor
03.02.21
Yakup Demiral ist Spieler des Jahres bei der Zweiten
(wy) Glitzerteppich, Konfettiregen und ein tosender Applaus. All das könnte man sich bei einer Auszeichnung eines „Spieler des Jahres“ vorstellen. In diesem Jahr gab es stattdessen leichten Asphalt, Schneeregen und eine triste Winterkulisse auf der Freien Platte. Nach Vincent Zipf bei der ersten Mannschaft wurde nun auch Yakup Demiral als Spieler des Jahres bei der zweiten Mannschaft ausgezeichnet und geehrt. Die Wahl der Spieler des Jahres sind beim FC Germania eine etablierte Tradition und trotz Corona und einer reduzierten Anzahl an absolvierten Fußballspielen im Kalenderjahr 2020 wollte man sich diese Ehrung dennoch nicht nehmen lassen. Bei der zweiten Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld hat es im Sommer einen größeren Umbruch gegeben, bei dem nur wenig Steine aufeinander geblieben waren. „Eine der wenigen Konstanten ist hier Yakup Demiral, der dem Verein die Treue bewiesen hat“, erklärt Trainer Steffen Schäfer einen Hauptaspekt für die Wahl. Nicht alleine sportliche Leistungen sind ausschlaggebend bei der Bestimmung des Preisträgers, sondern auch das Verhalten neben dem Platz sowie die Treue zum Club. „Nach Vincent Zipf freuen wir uns, dass mit Yakup Demiral ein weiterer Spieler diese Auszeichnung getroffen hat, der seine Wurzeln direkt in Friedrichsfeld hat“, erklärte Vorsitzender Bernd Hoffmann. Auch in dieser Saison hat Yakup Demiral mit sieben Einsätzen die meisten Spiele für die Zweite absolviert. Auf dem zweiten Platz landete Denny Schmied.
29.01.21
Zweite mit Neuzugängen
(wy) In der Winterpause konnte die Zweite in der Kreisklasse B1 noch Verstärkungen für den Kader verpflichten. Hier sind die Veränderungen in dieser Wechselperiode:
Zugänge:
Yusuf Kurt (SV 98/ 07 Seckenheim)
Herim Bajrami (FC 1923 Hengsberg)
Dennis Nitaj (SpVgg Ilvesheim II)
Ephraim Nkufi (TSV Meckenbeuren)
Musa Spaqi (DJK Fort.Ed.-Neckarhausen U19)
Kevin Braun (SG Eppelheim II, Bild)
Ousman Darboe (FC Rot II)
Jakob Fritzler (vereinslos)
Abgänge:
Daniele Carpintieri (TSG Rheinau II)
Amadeus Certa (Düsseldorf)
26.01.21
Patrick Haupert kommt nach Friedrichsfeld
(wy) Patrick Haupert ist nach Masanneh Ceesay (FC Hochstätt Türkspor), Nico Tremmel (SpVgg 07 Mannheim) und Patrick Gärtner (ASV Feudenheim) der vierte Neuzugang beim FC Germania Friedrichsfeld. Der 23-Jährige entwickelte sich nach seiner Jugendzeit zum Stammspieler beim A-Ligisten SpVgg Ilvesheim. Von dort war er 2018 zum SC Pfingstberg/ Hochstätt gewechselt, kehrte aber nach einem Jahr nach Ilvesheim zurück. Die Saison 2019/ 20 verbrachte Haupert beim ASV Feudenheim, eher er sich nun in der Winterpause dem FC Germania Friedrichsfeld anschloss. Bei den Schwarz-Weißen soll er das Mittelfeld verstärken. „Patrick passt von seinem Spielertyp und seinem Charakter sehr gut in unser Team“, freut sich Spielausschussmitglied Nene Mirovic auf den Neuzugang. Der FC Germania Friedrichsfeld wünscht dem Neuzugang einen guten Start auf der Freien Platte und eine verletzungsfreie Zeit.
22.01.21
Tabelle zur Winterpause der Kreisklasse B1
20.01.21
Bilanz Hinrunde 2020/ 21 der Zweiten
(wy) Zur Unterbrechung der Saison 2020/ 21 belegt die Zweite in der Kreisklasse B1 den 15.Tabellenrang.
Spielereinsätze:
Yakup Demiral 7 Einsätze
Tugay Altinöz 6 Einsätze
Muhammed Kaplican 6 Einsätze
Agron Bekteshi 6 Einsätze
Egzon Rusinovci 6 Einsätze
Denny Schmied 6 Einsätze
José Miguel Kilongi 5 Einsätze
Okan Weippert 5 Einsätze
Mato Miskovic 5 Einsätze
Samir Kiefer 5 Einsätze
Mehmet Nalbant 4 Einsätze
Duran Yerlikaya 3 Einsätze
Sergej Diede 3 Einsätze
Cem Kaya 3 Einsätze
Simon Hanf 3 Einsätze
Babou Lowe 3 Einsätze
Calogero Palumbo 2 Einsätze
Marco Carone 2 Einsätze
Maurice Schneider 2 Einsätze
Emre Nalbant 2 Einsätze
Dennis Kunz 2 Einsätze
Anthony Costa 2 Einsätze
Musa Spaqi 1 Einsatz
Vincenzo Buttiglieri 1 Einsatz
Mehmet Uysal 1 Einsatz
Ephraim Nkufi 1 Einsatz
Dennis Nitaj 1 Einsatz
Torschützen:
Egzon Rusinovci 2 Tore
Agron Bekteshi 1 Tor
Muhammed Kaplican 1 Tor
José Miguel Kilongi 1 Tor
14.01.21
Patrick Gärtner wird ein Germane
(wy) Nach Masanneh Ceesay (FC Hochstätt Türkspor) und Nico Tremmel (SpVgg 07 Mannheim) kann der FC Germania Friedrichsfeld einen weiteren Neuzugang präsentieren. Vom A-Ligisten ASV Feudenheim wechselt Patrick Gärtner auf die Freie Platte. Der 29-Jährige spielte viele Jahre bei der SpVgg Ilvesheim und schloss sich im Sommer 2019 dem ASV Feudenheim an. Hier kam er aufgrund eines Studiums in Aschaffenburg in der Vergangenheit nur noch selten zum Zuge. „Patrick bietet uns in der Defensive weitere Optionen, die wir in unserem kleinen Kader noch sehr gut gebrauchen können“, sagt Spielausschussmitglied Nene Mirovic. Der FC Germania Friedrichsfeld wünscht Patrick Gärtner einen guten Start auf der Freien Platte und eine verletzungsfreie Zeit.
11.01.21
Abschlusstabelle der C-Jugend-Kreisstaffel 2
08.01.21
Bilanz Herbstrunde 2020 der C-Jugend
(wy) Fünf Partien absolviert hat die C-Jugend in der Herbstrunde absolviert.
Spielereinsätze:
Ylli Berisha 5 Einsätze
Valon Shala 5 Einsätze
Emir Tanis 5 Einsätze
Yllnor Berisha 5 Einsätze
Dario Stegarescu 5 Einsätze
Carlo Schreiber 5 Einsätze
Julius Wehinger 4 Einsätze
Arlind Berisha 4 Einsätze
Yavuz Genc 4 Einsätze
Mick Heller 4 Einsätze
Karim Sarhoz 4 Einsätze
Maurice Geis 4 Einsätze
Paul Hotz 3 Einsätze
Malte Moser 3 Einsätze
Julia Karl 2 Einsätze
Lukas Fink 1 Einsatz
Lukas Zuber 1 Einsatz
Torschützen:
Dario Stegarescu 4 Tore
Yavuz Genc 3 Tore
Mick Heller 2 Tore
Karim Sarhoz 1 Tor
Eigentor 1 Tor
06.01.21
Nico Tremmel verstärkt Torhüterposition
(wy) Er ist kein ganz unbekanntes Gesicht und dennoch ein Neuzugang. Bereits seit September ist Nico Tremmel auf der Freien Platte präsent. Jetzt in der Wechselperiode war es letztlich auch möglich, den Torhüter fest vom B-Ligisten SpVgg 07 Mannheim zu verpflichten. „Nico bietet uns mehr Flexibilität auf der Torhüterposition. Durch seine Schichtarbeit ist er sich auch nicht zu schade, auf der Position ins zweite Glied zu gehen“, betont Spielausschuss Nene Mirovic. Tremmel spielte in der Jugend beim SSV Vogelstang, der SpVgg Wallstadt und beim VfB Gartenstadt, ehe er in die Aktivität zur SpVgg 07 Mannheim wechselte. Ab sofort ist der 18-Jährige für den FC Germania Friedrichsfeld spielberechtigt und erfüllt die bislang vakante Position hinter Stammkeeper Patrick Holch, die bislang Dennis Kunz mit großem Engagement ausgefüllt hatte. Der FC Germania Friedrichsfeld wünscht Nico Tremmel einen guten Start beim Verein und eine verletzungsfreie Zeit.