Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

120 Jahre FC Germania Friedrichsfeld

 

Herzlich Willkommen auf unserer Website.

 

      




 

Aktuelles:


24.03.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 26. März, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld die SpVgg Wallstadt, die mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen den 8.Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Wallstädter zwei Siege (6:2 gegen den FV 08 Hockenheim, 1:0 gegen den FV Leutershausen) und eine Niederlage (1:3 beim MFC 08 Lindenhof). Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 15 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung wird Philipp Schell sein.

------

Am kommenden Samstag, 25. März, empfängt die C-Jugend den SC Käfertal II, der mit einem 1:1 gegen die JSG Grundelbachtal in die Saison gestartet ist. Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 15:15 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 25. März, empfängt die D-Jugend die TSG 62/ 09 Weinheim III, die mit einem Sieg (3:0 gegen den FV Leutershausen II) und einer Niederlage (1:2 bei der SG Hemsbach III) gestartet ist und damit den 5.Tabellenrang belegt. Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 25. März, findet auf der Freien Platte der 2.Spieltag der E1-Frühjahrsrunde statt. Teilnehmen werden neben der E1-Jugend des FC Germania auch der SC Blumenau II, der SV Laudenbach und der SV 98 Schwetzingen II. Spieltagsbeginn ist um 10 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

10:00 Uhr  FC Germania – SV 98 Schwetzingen II

10:25 Uhr  FC Germania – SV Laudenbach

10:50 Uhr  FC Germania – SC Blumenau II

------

Am kommenden Samstag, 25. März, tritt die E2-Jugend zum 2.Spieltag der Frühjahrsrunde beim SC Käfertal V an. Weiterhin am Start sind der SV Laudenbach II, die TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV und der VfL Kurpfalz Neckarau III. Spieltagsbeginn in Käfertal ist am Samstag um 10:30 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

10:30 Uhr  FC Germania II – TSG Lützelsachsen IV

11:20 Uhr  FC Germania II – VfL Kurpfalz Neckarau III

11:45 Uhr  FC Germania II – SV Laudenbach II

12:10 Uhr  FC Germania II – SC Käfertal V  

------

Am kommenden Samstag, 25. März, tritt die F-Jugend zu ihrem 2.Spieltag der Frühjahrsrunde bei der DJK Feudenheim IV an. Weiterhin am Start sind die TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV, der SV Laudenbach III, der SC Olympia Neulußheim III und die Spvgg 06 Ketsch III. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:00 Uhr  FC Germania – SV Laudenbach III

  9:34 Uhr  FC Germania – SC Olympia Neulußheim III

10:08 Uhr  FC Germania – DJK Feudenheim IV

10:25 Uhr  FC Germania – Spvgg 06 Ketsch III

 


23.03.23

E2-Jugend nach Anlaufzeit voll da

1.Spieltag in Neckarau

(SG) Auch die E2-Jugend unter Trainer Erich Heuberger startete in die Rückrunde. Früh aufstehen war die Parole des Morgens, denn bereits um 8:30 Uhr war Treffpunkt im Waldwegstadion in Neckarau. Nachdem alle Spieler eingetroffen waren, wurde kurz aufgewärmt und die Aufstellung sowie die Taktik für das erste Spiel besprochen. Die Jungs waren heiß auf ihr erstes Match nach der viel zu langen Winterpause. Pünktlich um 9 Uhr ertönte der Anpfiff zum ersten Spiel des Vormittags gegen die Heimmannschaft VfL Kurpfalz Neckarau III. Die Jungs von der Freien Platte waren hier aber noch nicht ganz wach und so hieß es am Ende 9:2 für den Gegner. Auch im zweiten Spiel gegen den FV Fortuna Heddesheim II musste man sich mit null Punkten begnügen. Aber hier war schon eine deutliche Steigerung innerhalb der Mannschaft erkennbar. Die Pässe kamen an, es wurde kombiniert, man erarbeitete sich Torchancen, die Verteidiger ließen die Gegner stellenweise verzweifeln, und auch Torhüter Elias Berthold hielt fast alles, was auf seinen Kasten kam. Nach dem Abpfiff schwor der Trainer seine Mannen noch einmal ein. „Glaubt an euch, vertraut einander, ihr schafft das“. Vielleicht war es eben diese Ansprache, vielleicht das Wetter oder der Frust nach zwei Niederlagen – im dritten Spiel zeigte die FC-Mannschaft, was in ihr steckt. Gegen den ASV Feudenheim III lag Friedrichsfeld zwar früh zurück, drehte das Spiel aber und gewann am Ende mehr als verdient mit 3:2. Die Spieler konnten zu Recht stolz auf sich sein. Den Zuschauern wurde toller Kinderfußball geboten und die drei Tore der jungen Germanen wurden ausgiebig gefeiert. Aufgrund von krankheitsbedingten Absagen war der Kader stark limitiert, sodass die Spieler fast die ganze Zeit auf dem Platz standen. Dies kostete sehr viel Kraft und am Ende verlor man das letzte Spiel des Tages gegen die Mannschaft FV 08 Hockenheim III dann leider wieder deutlich. Der guten Stimmung im Team tat das jedoch keinen Abbruch, wie man schon wenige Minuten nach dem Schlusspfiff auf dem Mannschaftsfoto sehen kann. Als Torschützen zeichneten auf Friedrichsfelder Seite Noah Pappe, Gabriel Gwosdz, Paul Gerber, Enes Bayrakli und Elyesa Oguz verantwortlich.

Die E2-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Elias Berthold, Enes Bayarakli, Paul Gerber, Gabriel Gwosdz, Elyesa Oguz, Noah Pappe, Jan Kuzmanovic

 


22.03.23

E1-Jugend startet hellwach in die Frühjahrsrunde

1.Spieltag in Friedrichsfeld

(SG) Auf eigenem Platz durfte die E1-Jugend des FC Germania in die Frühjahrsrunde starten. Das Wetter sorgte bereits im Vorfeld für gute Stimmung und viele Zuschauer an den Banden. Für die mitgereisten Eltern und Verwandten der Gastvereine aber auch für die ausgehungerten Teilnehmer des Spieltags wurde an der Kuchentheke wie immer groß aufgefahren. Dank der Unterstützung und etlichen Spenden der Eltern blieben an diesem Samstag kulinarisch keine Wünsche offen. Das gleiche galt in sportlicher Sicht auch für den Spieltag. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle spielten die Jung-Germanen sehr stark auf. Im ersten Spiel ging es gegen die E Jugend der DJK Feudenheim IV. Bereits hier waren die Kinder von der Freien Platte hellwach. Mit starken Kombinationen, tollen Torabschlüssen, einer soliden Abwehr und tollen Paraden des Torhüters fuhr man ein souveränes 5:1 ein. Im zweiten Spiel des Tages trennten sich die Mannen aus Friedrichfeld und der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II in einem sehr sehenswerten Spiel mit 3:3 unentschieden. Im letzten Spiel des Tages war die Luft schon etwas raus im Vergleich zum Gegner FV 08 Hockenheim II und so unterlag die Heimmannschaft mit 1:5. Das tat der guten Stimmung auf und abseits des Platzes keinen Abbruch. Für die Jung-Germanen trugen sich an diesem Tage Bleon Morina, Leon Morina, Alex Eichorn und Haakon Schach in die Torschützenliste ein.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Bleon Morina, Haakon Schach, Luca Streiner, Julian Radtke, Alex Eichorn, Eris Thaqi, Leon Morina.

 


21.03.23

Spielplan C-Jugend-Kreisstaffel 3

(wy) Die JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim bestreitet in der C-Jugend Kreisklasse 3 folgende Partien:

18.03., 15:00 Uhr  FV Leutershausen (A)

25.03., 15:15 Uhr  SC Käfertal II (H)

01.04., 15:15 Uhr  JSG Grudelbachtal (A)

15.04., 15:15 Uhr  SpVgg Wallstadt II (A)

22.04., 15:15 Uhr  TSV Amicitia Viernheim II (H)

29.04., 15:15 Uhr  JSG Ladenburg II (A)

06.05., 16:30 Uhr  FC Türkspor Mannheim (H)

13.05., 15:15 Uhr  VfL Kurpfalz Neckarau II (A)

20.05., 15:15 Uhr  DJK Feudenheim II (A) 

 


20.03.23

Aufbäumen der B1-Jugend wird nicht belohnt

JSG Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld - JSG Brühl/ Neckarau 0:2

(AH) Die B1-Jugend der JSG Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld hatte mit der JSG Brühl/ Neckarau den bis zum letzten Spieltag unangefochtenen Tabellenführer zu Gast. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Die beste Torchance hatte kurz vor der Pause die B1-Jugend des Gastgebers, als in einer Situation zwei klare Einschussmöglichkeiten nicht genutzt werden konnten. In der zweiten Hälfte sah man auch keinen Leistungsunterschied. Schade nur, dass dem 0:1 für die Gäste ein klares, nicht geahndetes Foulspiel vorausging. Das anschließende Aufbäumen der JSG-Mannschaft war nicht erfolgreich. Das 0:2 kurz vor dem Abpfiff aus einer Standardsituation bedeutete das Endergebnis.

Die B1-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Julius Wehinger – Maurice Geis, Arlind Berisha, Mick Heller, Yavuz Genc, Jordan Ivanov, Arda Kanuncu (24.Mattis Glocker), Mert Genc, Ylli Berisha (72.Emmanuel Minutoli), Thomas Berger, Julian Zivkovic (34.Yllnor Berisha).

 


18.03.23

Starker Auftritt der D-Jugend

FC Germania Friedrichsfeld - SV Altlußheim  4:1

(RP) Gegen den Tabellendritten aus Altlußheim war eine Top-Leistung der Mannschaft gefordert, um den siebten Tabellenplatz zu halten. Bei guten Wetterbedingungen standen sich zwei starke Mannschaften gegenüber. Altlußheim fand im Mittelfeld kein Vorbeikommen an den Jung-Germanen, die sehr kompakt standen. Und wenn doch mal ein Ball durchkam, dann waren zumeist die Abwehrspieler Ben Sebald, Mert Yildiz und Eda Oguz sehr stabil zur Stelle. Die wenigen Torschüsse der Altlußheimer waren dann lange Zeit eine sichere Beute von Torsteher Mats Zacharias. In der 10. Minute war es dann eben jeder Mats Zacharias, der eine Unaufmerksamkeit des gegnerischen Torwarts ausnutzte und per Abstoß zum 1:0 einnetzte. Eine Minute startet Miko Jacob einen Lauf durch die gegnerischen Reihen und schloss zielsicher zum 2:0 ab. In der 24. Minute wurde Romy Wambsganß an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß zimmerte Gabriel Genova ins Tordreieck zum 3:0. Altlußheim fand bis dahin kaum im Spiel statt. Nach dem Seitenwechsel wurde der Gast aggressiver und konnte auf 3:1 verkürzen. Doch die Jung-Germanen zeigten sich unbeeindruckt und setzten ihr starkes Pass-und Positionsspiel fort. In der 42. Minute war es erneut Miko Jacob, der mit einem Stürmerinstinkt den Ball eroberte und eiskalt zum 4:1 traf. Auf der Gegenseite musste Mats Zacharias noch einmal eingreifen, parierte aber die letzte Altlußheimer Chance bravourös. Auch der Abpraller wurde mit Hilfe der einsatzfreudigen Eda Oguz gerade noch vor dem Einschuss geklärt.

Die D-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Miko Jacob, Gabriel Genova // Eingewechselt: Giuseppe Manzelli, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Lukas Jeske

 


17.03.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Samstag, 18. März, startet die C-Jugend der JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim in die Frühjahrsrunde der Kreisklasse 3. Erster Gegner ist der FV Leutershausen, der die Herbstrunde mit 3 Siegen und 4 Niederlagen auf dem 5. Tabellenrang abschloss. In den letzten drei Spielen gab es für die Hirschberger drei Niederlagen (0:3 bei der Spvgg 06 Ketsch II, 2:4 gegen den SV Rohrhof II, 5:8 bei der TSG Eintracht Plankstadt). Anstoß in der Galgenstraße in Hirschberg ist am Samstag um 15:15 Uhr.

-----

Am kommenden Samstag, 18. März, tritt die D-Jugend zum zweiten Spiel der Frühjahrsrunde beim VfL Kurpfalz Neckarau III an, der mit einem 5:1-Sieg beim FV Leutershausen II gewann und nun den dritten Platz belegt. Anstoß in Neckarau ist am Samstag um 14 Uhr.

-----

Am kommenden Samstag, 18. März, findet auf der Freien Platte der 1.Spieltag der E1-Frühjahrsrunde statt. Teilnehmen werden neben der E1-Jugend des FC Germania auch die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II, der FV 08 Hockenheim II und die DJK Feudenheim IV. Spieltagsbeginn ist um 10 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

10:00 Uhr  FC Germania – DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II

10:25 Uhr  FC Germania – FV 08 Hockenheim II

10:50 Uhr  FC Germania – DJK Feudenheim IV

-----

Am kommenden Samstag, 18. März, tritt die E2-Jugend zum 1.Spieltag der Frühjahrsrunde beim VfL Kurpfalz Neckarau III an. Weiterhin am Start sind der ASV Feudenheim III, der FV Fortuna Heddesheim II und der FV 08 Hockenheim III. Spieltagsbeginn in Neckarau ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:00 Uhr  FC Germania II – VfL Kurpfalz Neckarau III

  9:20 Uhr  FC Germania II – FV Fortuna Heddesheim II

  9:40 Uhr  FC Germania II – ASV Feudenheim III

10:00 Uhr  FC Germania II – FV 08 Hockenheim III

-----

Am kommenden Samstag, 18. März, tritt die F-Jugend zu ihrem 1.Spieltag der Frühjahrsrunde beim FV 03 Ladenburg an. Weiterhin am Start sind die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen III, der MFC Phönix Mannheim III, die SpVgg Ilvesheim und die Spvgg 06 Ketsch III. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:00 Uhr  FC Germania – SpVgg Ilvesheim

  9:34 Uhr  FC Germania – FV 03 Ladenburg

10:08 Uhr  FC Germania – MFC Phönix Mannheim III

10:25 Uhr  FC Germania – Spvgg 06 Ketsch III    

 


16.03.23

B2-Jugend wehrt sich nach Platzverweis

JSG Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld - TSG Lützelsachsen II  1:2

(AH) Das Spiel der B2-Jugend der JSG Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld II war abwechslungsreich von Anfang bis Ende. Dem 1:0 durch Lukas Fink (9.) folgte vor der Pause der Ausgleich (23.). Nach dem Wechsel erzielten die Gäste durch einen Freistoß nach einem Handspiel und der daraus resultierenden Roten Karte für den JSG-Torhüter Maurice Geis (46.) das 1:2 (48.). Trotz Unterzahl konnte sich das Team von Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld II noch zahlreiche Ausgleichschancen erarbeiten, die aber alle nicht genutzt werden konnten.

Die B2-Jugend trat in folgender Aufstellung an:

Maurice Geis – Carlo Schreiber, Mick Heller (11.Jordan Ivanov), Paul-Linus Hotz, Lars Storck, Emmanuel Minutoli, Thomas Berger, Lukas Fink, Mete Seyhan, Mattis Glocker, Emir Tanis (21.Julius Wehinger)

 


15.03.23

B1-Jugend holt verdientes Remis

SV 98 Schwetzingen - JSG Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld  1:1

(AH) Von Beginn an war die JSG gut im Spiel und erspielte sich gute Torgelegenheiten. Umso ärgerlicher war es, dass Mitte der ersten Halbzeit im direkten Gegenzug nach einer Großchance das 1:0 für Schwetzingen fiel (17.). Kurz danach erhielten die Gastgeber einen Platzverweis wegen einer Notbremse (35.). Auch nach der Pause zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.  Schwetzingen spielte in Unterzahl deutlich stärker als mit elf Mann. Kurz vor Schluss konnte Mert Genc ein tolles Zuspiel von Thomas Berger zum vielumjubelten und verdienten Ausgleich verwerten (78.). Die Ergebnisse aus den vergangen beiden Spielen sollten Mut machen für die drei noch verbleibenden Begegnungen der Vorrunde gegen die aktuell auf den ersten drei Rängen platzierten Teams.

Die B1-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Julius Wehinger – Arlind Berisha, Mick Heller (41.Yllnor Berisha), Yavuz Genc, Dario Stegarescu (60.Emmanuel Minutoli), Jordan Ivanov, Lukas Fink, Arda Kanuncu (21.Mattis Glocker), Mert Genc, Ylli Berisha, Thomas Berger

 


14.03.23

F-Jugend zeigt Reaktion

7.Spieltag in Neuostheim

(SG) Dauerregen, ungemütliche Temperaturen und schlicht und ergreifend Kaminfeuer-Wetter bot sich im Jugendzentrum des VfR Mannheim, auf dem sich fünf spielfreudige Jugendmannschaften einfanden. Allen war eines gemeinsam: ein schöner Saisonausklang sollte her, bevor der Sprung in den Hallenfußball erfolgt. Bevor die Jung-Germanen allerdings mit den äußeren Bedingungen in die Spur kamen, war die Partie gegen die SpVgg Wallstadt schon entschieden. Mit 0:4 verließen die Friedrichsfelder sowohl vom Regen als auch von der Niederlage gezeichnet das Spielfeld. Doch Verdruss ist kein Markenzeichen dieser engagierten Mannschaft, die sogleich Wiedergutmachung betrieb und den TSV Neckarau III mit 3:1 besiegte. Nun schien der Germania-Express ins Rollen zu kommen, denn auch in den folgenden beiden Partien entschieden nur Nuancen den Ausgang. Beide Male jedoch hatten die Friedrichsfelder das Nachsehen. Gegen die TSG 62/ 09 Weinheim gab es ebenso eine 2:3-Niederlage wie gegen den Gastgeber des VfR Mannheim III. Unterm Strich war es aber dennoch ein gelungener Auftritt der Friedrichsfelder F-Jugend-Mannschaft. Die Tore für die Schwarz-Weißen markierten Danny Claassen, Clemens Schöner, Tom Thomas und Mark Gangbauer.

Die F-Jugend trat in folgender Formation an:

Elyas Stöckl, Miko Neupert, Nikolas Koupatsis, Danny Claassen, Tom Thomas, Clemens Schöner, Mark Gangbauer.

 


13.03.23

Germanen geben wichtige Punkte ab

FC Germania Friedrichsfeld - SG Oftersheim  1:4

(wy) Der FC Germania Friedrichsfeld hat im Abstiegskampf eine bittere Niederlage kassiert, die er sich am Ende selbst zuzuschreiben hatte. Sage und schreibe neun hochkarätige Torchancen versiebte die Elf von Trainer Lars Weidmann innerhalb der 90 Minuten. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber drei richtig gute Tormöglichkeiten, brachten das Leder aber nicht über die Linie. Danach stabilisierte sich Oftersheim und ging durch Fabian Weber in Führung (19.). Mit dem Pausenpfiff entschied der Unparteiische auf Foulelfmeter für die Gäste. Kassem Arbaoui behielt die Nerven und stellte auf 0:2 (45.+2). Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut Friedrichsfeld den besseren Start und Abdou Sanneh machte es mit dem 1:2 kurz wieder spannend (47.). Wenig später glich Friedrichsfeld aus, der Schiedsrichter nahm den Treffer wegen Abseits aber zurück (49.). Doch postwendend kam die Antwort der SGO: Arbaoui wurde im Strafraum gelegt und holte den zweiten Strafstoß raus. Der Oftersheimer Außenstürmer lief selbst an und traf zum 1:3 (51.). Nur eine Minute später besorgte Tobias Hirsch mit dem 1:4 die Vorentscheidung (52.). Damit rutschten die Friedrichsfelder nicht nur auf einen Abstiegsplatz zurück, sondern erlaubten der SG Oftersheim, den Abstand auf fünf Zähler zu verkürzen.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Holch – Wanzek, König, Sanneh (80.Morina), Bas, Hoppe, Baatz, Nowak, Caliskan (65.J.Meckel), Mitov (70.Schenemann), Kramer, König (70.Haller).

 


11.03.23

E2-Jugend tut sich schwer

7.Spieltag in Gartenstadt

(SG) Die Spieler der E2-Junioren trotzten dem schlechten Wetter und machten sich gemeinsam mit ihrem Trainer, Thomas Erny auf den Weg zum VfB Gartenstadt. Dick eingepackt ging es ab 10:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Gastgebers auf Torejagd. Die mitgereisten Eltern hielten stets unter ihren Regenschirmen die warmen Jacken bereit um die ausgewechselten Jungen in Empfang zu nehmen, um sie so wenigstens für ein paar Minuten vor dem Regen zu schützen. Im ersten Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Schriesheim. Die gegnerischen Spieler waren gut einen Kopf größer als die Jungs von der Freien Platte. Auch spielerisch hatte man dem Gegner von der Bergstraße nicht viel entgegen zu setzen. Im zweiten Spiel des Tages gegen die Mannschaft der SpVgg 07 Mannheim II erspielten sich die Jungs in den schwarzen Trikots immerhin einige Torchancen, jedoch wollte das Runde einfach nicht in das Eckige und so verlor man auch das zweite Spiel des Tages. Im dritten und letzten Spiel ging es gegen den Gastgeber, dieser hatte seine zwei Spiele hoch gewonnen und kam daher mit breiter Brust auf den Rasen marschiert. Lange hielten die kleinen Germanen das 0:0 und ein wenig Hoffnung auf das erste Unentschieden keimte auf, jedoch nach fünf Minuten fiel das erste von vielen Toren leider auf der falschen Seite, sodass der Torhüter der Germanen das ein oder andere mal hinter sich greifen musste. Die Heimmannschaft war spielerisch einfach zu stark, sodass das Team aus Friedrichsfeld meist im Verteidigungsmodus war und kaum vor das gegnerische Tor kam. Der Mannschaft aus Friedrichsfeld muss aber ein großes Lob ausgesprochen werden. Sie gaben nie auf, kämpften um jeden Ball und versuchten ihr Bestes, aber die gegnerischen Mannschaften waren an diesem nassen und kühlen Samstag einfach eine Nummer zu groß. Doch schnell kehrte das Lächeln nach dem Abpfiff wieder in die Gesichter zurück. Es ist „nur“ Fußball.

Die E2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Elias Berthold, Enes Bayarakli, Paul Gerber, Adrian Zuschke, Gabriel Gwosdz, Jan Kuzmanovic, Julian Radtke, Noah Pappe.

 


10.03.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 12. März, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld die SG Oftersheim, die mit 1 Sieg, 5 Unentschieden und 14 Niederlagen den letzten Tabellenrang belegt. In den letzten drei Ligaspielen gab es für den Aufsteiger zwei Remis (2:2 beim MFC 08 Lindenhof, 2:2 gegen den FV 08 Hockenheim) und eine Niederlage (1:2 gegen den FV Leutershausen). Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 15 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung wird Wilfried Emtmann sein.

------

Am kommenden Samstag, 11. März, empfängt die D-Jugend zum ersten Spiel der Frühjahrsrunde den SV Schriesheim II, der in der Herbstrunde mit 1 Sieg und 7 Niederlagen den 8. Tabellenrang belegte. In den letzten drei Spielen gab es für die Bergsträßer einen Sieg (6:5 gegen die SpVgg Ilvesheim II) und zwei Niederlagen (0:9 bei der TSG 91/ 09 Lützelsachsen II, 0:13 beim TSV Amicitia Viernheim II). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.

 


09.03.23

E1-Jugend fährt drei Siege ein

7.Spieltag in Reilingen

(PM) Trotz nasskalter Witterung haben sich die Jung-Germanen beim letzten Spieltag von ihrer besten Seite gezeigt.  Im ersten Spiel gegen die Reilinger Fohlen gab es nach einem spannenden Spielverlauf letztendlich einen verdienten 6:4-Erfolg. Im danach folgenden Match gegen den TSV Neckarau lagen die FC-Buben nach zwei Minuten 0:3 zurück, so dass die Trainer und Eltern schon mit einer bitteren Schlappe rechneten. Das Gegenteil war der Fall. Das Team um den Kapitän Bleon Morina ließ sich nicht beirren und landete am Ende einen 10:4-Sieg. Auch im abschließenden dritten Spiel gegen die SG Hohensachsen gingen die Jung-Germanen als Sieger vom Platz. Am Ende hieß es 9:3 für den FC Germania. Das Team zeigte teilweise gute Kombinationen und gute Einzelleistungen, so dass Trainer und Eltern sehr zufrieden die Heimreise antreten konnten.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Calogero Amato, Alexander Eichhorn, Leon Morina, Eris Thaqi, Luca Streiner, Haakon Schach und Bleon Morina

 


08.03.23

D-Jugend versucht alles

SC Käfertal - FC Germania Friedrichsfeld  4:2

(RP) Bei vier Grad und Dauerregen waren die Germanen beim SC Käfertal gefordert. In den ersten 15 Minuten spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Käfertal stand sehr kompakt und ließ die Jung-Germanen nicht ihr Kombinationsspiel entfalten. Die Friedrichsfelder ließen aber auch nichts zu und so dauerte es bis zur 22. Minute, ehe ein Käfertaler Angreifer nach einer schönen Einzelaktion das 1:0 markierte. Drei Minuten später legten die Gastgeber nach, als ein Angreifer frei vor dem FC-Torwart Mats Zacharias auftauchte und auf 2:0 stellte. Die Jung-Germanen ließen aber den Kopf nicht hängen, kombinierten weiter und Ben Sebald gelang durch einen schönen Schlenzer der 2:1-Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit war die Partie weiter ausgeglichen und beide Mannschaften zeigten trotz des anhaltenden Regens Spielfreude. Leider war es aber wieder das Heimteam, das durch eine Unachtsamkeit der Friedrichsfelder Abwehr zum 3:1 kam. Ein Ausnahmespieler der Käfertaler, der an diesem Tag herausragte, düpierte die Jung-Germanen durch seine Schnelligkeit und erzielte das 4:1. Kurze Zeit später konnte Stefan Latinovic durch eine Grätsche am Boden auf 4:2 verkürzen. Die Friedrichsfelder versuchten nun noch einmal alles, aber am Torhüter der Gastgeber war kein Vorbeikommen mehr.

Die D-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Tufan Iskender, Romy Wambsganß, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Mike Riesland, Miko Jacob, Giuseppe Manzelli

 


07.03.23

Germanen nach vorne zu harmlos

TSG 91/ 09 Lützelsachsen - FC Germania Friedrichsfeld  5:2

(wy) Es war ein bitterer Tag bei ungemütlichen Temperaturen auf dem Lützelsachsener Sportplatz. Nach 90 Minuten hatten die Germanen nicht nur drei Punkte, sondern auch die Spieler Anthony Meckel und Justin Meckel verloren, die beide mit schweren Knieverletzungen vom Feld mussten und voraussichtlich lange ausfallen werden. Die TSG Lützelsachsen dominierte den ersten Durchgang, in dem die Friedrichsfelder keinen Zugriff und nur schwer ins Spiel fanden. Glück hatten die Gäste in der 4. Minute, als Fabian Knödler den Ball schon an FC-Torsteher Patrick Holch vorbeigeschnippelt hatte, doch Tugay Caliskan schoss das Leder von er Linie. Zehn Minuten später war das Glück schon aufgebraucht. Knödler passte auf Maximilian Amin-Salehi und der zirkelte das Spielgerät ins lange Eck zum 1:0 (14.). 120 Sekunden später hätte Donat Tahiri schon auf 2:0 stellen können, schoss aber aus vier Metern übers Tor (16.). Besser machte er es in der 18. Minute, als er sich selbst gewundert haben dürfte, dass er aus so klarer Abseitsposition doch aufs Tor zurennen durfte und überlegt zum 2:0 abschloss (18.). Von den Germanen war offensiv weiterhin nichts zu sehen, Lützelsachsen verpasste es, frühzeitig die Partie zu entscheiden. Knödler traf aus 22 Metern den Innenpfosten des Friedrichsfelder Tores (25.), kurz danach war Holch gegen Tahiri zur Stelle (28.). Völlig aus dem Nichts kamen die Germanen dann zum Anschlusstreffer. Benjamin Wanzek schlug den Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung TSG-Strafraum, dort köpfte Lützelsachsens Tim Baumann völlig unbedrängt über den eigenen Torhüter hinweg ins Netz zum 2:1 (37.). Nach dem Seitenwechsel hatten die Germanen die wohl beste Phase, und Justin Meckel verpasste den Ausgleich, als er aus kurzer Distanz an TSG-Schlussmann Pascal Jurek  scheiterte (49.). Dann machte das Team von der Bergstraße aber innerhalb von elf Minuten alles klar: Jurek durfte sich einen Assist eintragen, als er einen Freistoß aus dem eigenen Strafraum in die Friedrichsfelder Hälfte schlug und dort Robert Spahn auf die Reise ging und zum 3:1 abschloss (64.). Beim 4:1 nur drei Zeigerumdrehungen später klärten die Germanen einen Ball direkt in die Füße von Amin-Salehi, der sich nicht zweimal bitten ließ (67.). Einen schönen Spielzug über Spahn und Tim Ehret schloss Alessandro Carocci in der 75. Minute zum 5:1 ab. Mit einem sehenswerten Schlenzer scheiterte der eingewechselte Riccardo Baatz wenig später an Jurek (75.). Dies holte Kevin Nowak in der Nachspielzeit nach, als er nach einem langen Ball frei vor Jurek auftauchte und ihn mit einem Lupfer düpierte (90.+2) – Endstand 5:2.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Holch – Wanzek, König, Sanneh, Bas (76.M.Hanselmann), Hoppe, J.Meckel (68.Baatz), A.Meckel (71.Haller), Nowak, Kramer (46.Mitov), Caliskan.