Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

120 Jahre FC Germania Friedrichsfeld

 

Herzlich Willkommen auf unserer Website.

 

      




 

Aktuelles:


27.05.23

Frühe Führung reicht der C-Jugend nicht

JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim - TSV Amicitia Viernheim II  1:2

(wy) Gegen den Tabellenzweiten konzentrierte sich die JSG-Elf im Ligaspiel zunächst auf die Defensive und kam über Konter zu ersten Halbchancen. Auf der Gegenseite konnte man den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fernhalten.  Nach knapp neun Minuten ging Friedrichsfeld/ Seckenheim dann durch den besten Mann auf dem Platz Hubert Krawczynski, der einen Freistoß aus 20 Metern direkt verwandelte, auch nicht unverdient mit 1:0 in Führung (9.).  Weiterhin gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Folgerichtig kamen die Südhessen in der 14. Minute zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel nahm anfangs der Druck der Gäste etwas zu, doch das Heimteam konnte regelmäßig für Entlastung sorgen und das Spiel wieder mitgestalten. Die JSG wurde nun wieder etwas aktiver, verpasste es allerdings, die eigenen Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Der TSV Amicitia Viernheim II ließ dann noch einmal die eigene Qualität aufblitzen und erzielte in der Schlussphase den 1:2-Siegtreffer (60.).

Die C-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Milo Winkel – Max Dehoust, Lukas Zuber, Talat Akyüz (20.Tugra Vural), Jonas Kreschel (30. Kasper Parszywka), Sinan Bicer, Hubert Krawczynski (30.Luis König), Marcel Krämer, Robin Striehl, Arda Ölmez, Cedric Schaal.

 


26.05.23

Schlussoffensive der D-Jugend nicht belohnt

SpVgg Ilvesheim II - FC Germania Friedrichsfeld 2:2

(RP) Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, das teilweise etwas ruppig geführt war und von einigen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters geprägt war. Die Jung-Germanen gingen durch einen schönen Lupfer von Miko Jacob über den gegnerischen Torhüter hinweg in Führung. Ilvesheim II ließ aber nicht locker und spielte konstant gut mit. Die Friedrichsfelder zeigten tolle Spielzüge und eine stabile und zuverlässige Mittelfeld- und Abwehrarbeit. Aus einer klaren Abseitsposition heraus kam die Heimmannschaft zum Abschluss und beim Versuch, zu retten, was zu retten war, fälschte Eda Oguz den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Doch der Gegentreffer war schnell abgehakt und es wurde weiter mutig nach vorne gespielt, ein weiteres Tor wollte aber nicht fallen. Dies gelang den Ilvesheimern, die wiederum aus einer Abseitsposition zum 2:1 erfolgreich waren.  Die Jung-Germanen ließen trotz allem den Kopf nicht hängen und konzentrierten sich auf ihr eigenes Spiel, nahmen dieses wieder in die eigene Hand und in der zweiten Halbzeit hatte Mats Zacharias die Gelegenheit einen satten Schuss abzusetzen. Dieser wurde leicht von einem Gegner mit dem Kopf abgefälscht, so dass er unhaltbar im Netz der Ilvesheimer einschlug. In den letzten Minuten versuchten die Germanen, das Spiel noch einmal zu drehen, zwei gute Abschlüsse gingen aber nur knapp vorbei. Eine weitere Gelegenheit wurde auf der Linie von einigen Ilvesheimern geblockt. Wieder einmal hatten die Jung-Germanen das Glück nicht auf ihrer Seite gehabt, konnten aber als Teilerfolg zumindest einen Zähler mitnehmen.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Ben Sebald, Miko Jacob, Lukas Jeske // Eingewechselt: Eda Oguz, Mike Riesland, Johann Stoppel, Gabriel Genova.

 


25.05.23

Packung im letzten Heimspiel

FC Germania Friedrichsfeld - TSV Neckarau  2:7

(wy) Mit einer 2:7-Niederlage verabschiedete sich der FC Germania Friedrichsfeld am letzten Spieltag der Saison von seinem Heimpublikum. Durch den zeitgleichen Auswärtssieg des FC Hochstätt Türkspor beim FV 08 Hockenheim ist damit gleichwohl der Abstieg in die A-Klasse besiegelt. Noch einmal legten die Germania-Spieler eine gehörige Portion Einsatz auf die Freie Platte, letztlich war aber spürbar, dass die Kräfte nach dieser zehrenden Saison und den personellen Engpässen ihren Tribut verlangten. In der 6. Minute ging der TSV Neckarau bereits in Führung. Die Germanen spielten mit offenem Visier, wurden dann aber über die rechte Abwehrseite von Marc  Reinfelder überrannt, der aus spitzem Winkel Torsteher Patrick Holch tunnelte und Tvrtko Bosancic drückte das Leder nur noch über die Linie. Danach spielte sich viel zwischen den beiden Strafräumen ab, beide Teams schonten sich aber nicht. Mitte der ersten Halbzeit profitierte Alessandro Scalia von einem Ballverlust in der Friedrichsfelder Offensivbewegung, spazierte über das komplette Spielfeld, feuerte aus 20 Metern ab und verfehlte das Germania-Tor (26.). Kurze Zeit später, Gegenseite: Ninoslav Mitov wurde im TSV-Strafraum zu Fall gebracht, völlig berechtigt zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Justin Meckel lief an und verwandelte zum 1:1 (29.). Und um ein Haar hätte die Anzeigetafel kurze Zeit später gar eine Germania-Führung angezeigt: Eine weit geschlagene Flanke von Meckel landete bei Björn Hoppe, dieser setzte Mitov in Szene und dessen Drehschuss landete in den Armen von Neckaraus Schlussmann (32.). Das glücklichere Ende des ersten Durchgangs lag dann aber wieder bei den Gästen, Marc Reinfelder besorgte das 1:2 (37.). Mit dem Willen, die Wende noch einmal herbeizuführen, kehrten die Germanen auf den Platz zurück. Zwar konnte Mitov noch einmal auf 2:2 ausgleichen (54.), doch dann machten die Friedrichsfelder dem Gegner das Toreschießen zu einfach. Sebastian Honnef (60.), Matej Katava (67., 73.), Dario Schneider (75.) und Bosancic (88.) drehten das Resultat auf 2:7.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Holch – Wanzek (80.Aastveit), Caliskan, Bas, Hoppe, J.Meckel, Haller (61.Sanneh), Mitov, Nowak, M.Hanselmann, König (68.Dehoust).

 


23.05.23

E2-Jugend schießt sich in Torlaune

4.Spieltag in Friedrichsfeld

(SG) Bei bestem Fußballwetter rollte der Ball auf der Freien Platte zum E-Jugend-Kinderfestival. Mit dabei waren die Teams der SG 1983 Viernheim II, der Spvgg 06 Ketsch III, der TSG 62/ 09 Weinheim IV und des VfB Gartenstadt IV. Die E2-Jugend stellte zwei eigene Mannschaften und startete erfolgshungrig in den Tag und war hochmotiviert, den Zuschauern auf dem eigenen Platz tolle Spiele und gute Resultate zu präsentieren. Mit der ersten Partie des Tages gelang das auch, denn der VfB Gartenstadt III wurde mit 5:3 in die Schranken gewiesen. Entsprechend euphorisch gingen die Jung-Germanen  dann in die zweite Begegnung gegen die TSG 62/ 09 Weinheim IV. Die Friedrichsfelder Nachwuchsfußballer knüpften an den ersten Tageserfolg an und fegten die Bergsträßer mit 12:3 vom Feld. Auch die Spvgg 06 Ketsch III (6:4) und die SG 1983 Viernheim II bekamen den schier unbändigen Torhunger der Jung-Germanen zu spüren und mussten die Segel streichen. Das zweite Friedrichsfeder Team an diesem Tag schlug sich ebenfalls achtbar. Nach der 3:9-Auftaktniederlage gegen die TSG 62/ 09 Weinheim IV zauberte die Mannschaft des jungen Jahrgangs gegen die SG 1983 Viernheim II einen 3:0-Sieg auf die Freie Platte. Gegen den VfB Gartenstadt IV mussten die Friedrichsfelder Junioren-Spieler eine 2:4-Niederlage einstecken und auch in den folgenden Partien gegen die Spvgg 06 Ketsch mussten die Jung-Germanen leider sechs Mal den Ball aus dem eigenen Netz holen, konnten aber drei eigene Torerfolge feiern. Dennoch verloren die Friedrichsfelder Spieler auch trotz der Niederlagen nicht den Spaß am Spiel, trugen ihr Fußballtrikot mit Stolz und kämpften bis zum Schlusspfiff.

Die E2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Lenni, David Gruitoiu, Jan Kuzmanovic, Gabriel Gwosdz, Paul Gerber, Lina Sebald, Julian Radtke, Luca Streiner, Elias Berthold, Enes Bayrakli

 


22.05.23

Wiederholungsspiel geht verloren

FC Germania Friedrichsfeld - SpVgg Ilvesheim  1:5

(wy) In dem wegen des Gewitters abgebrochenen Wiederholungsspiels gegen die SpVgg Ilvesheim konnte der FC Germania die Partie nur in der ersten Halbzeit offen gestalten. Friedrichsfeld erwischte gar den besseren Start und nach einer Flanke von der linken Seite war es Benjamin Wanzek, der die schwarz-weißen Farben bereits in der 6. Minute jubeln ließ. Die Freude währte jedoch nur kurz. Nach einer Hereingabe konnte der Ilvesheimer Angreifer Kokou N’Soukpoe die Kugel annehmen und aus der Drehung abziehen. Tugay Caliskan versuchte noch zu retten, was zu retten war, fälschte den Ball aber schlussendlich nur noch ins eigene Tor ab – 1:1 (9.). Es war ein Wirkungstreffer, dem Fabian Stempel nur fünf Minuten später das 1:2 folgen ließ (14.). Danach spielten die Ilvesheimer clever mit einer kompakten Defensive und dem umtriebigen Lucas Erny in der Zentrale. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Germanen, bei denen die Wechselmöglichkeiten erneut sehr eingeschränkt waren, die Kräfte. Alptekin Aksoy (56.), N’Soukpoe (68.) und Stempel (89.) schraubten das Endergebnis auf 1:5 und machten das beim Spielabbruch erkämpfte 3:3 zunichte.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Holch – Wanzek (81.Hochlenert), Caliskan, Sanneh, Bas, Hoppe, J.Meckel, Haller (59.Dehoust), Mitov (85.Aastveit), Nowak, M.Hanselmann.

 


20.05.23

E1-Jugend zeigt sich zu verspielt

4. Spieltag in Brühl

(PM) Am 4.Spieltag hat die E1-Jugend am Kinderfestival 3:3 auf je zwei kleine Tore im Sportpark des FV 1918 Brühl auf dem neuen Kunstrasenplatz teilgenommen. Außer den Jung-Germanen waren noch zwei Teams des Gastgebers sowie die SG Oftersheim II, der VfB Gartenstadt III und die SpVgg Wallstadt II mit am Start. Die von Peter Mildenberger betreute Truppe zeigte insgesamt gute Leistungen, übertrieb allerdings erneut gelegentlich das Dribbling Eins gegen Eins mit der Folge zu vieler Ballverluste, die dann in aller Regel mit Gegentoren „bestraft“ worden sind. Das Kombinationsspiel und der Blick für den freien Mitspieler waren noch stark verbesserungsfähig, daran gilt es im Training zu üben.  Im ersten Spiel gab es gegen den FV 1918 Brühl II eine 4:5-Niederlage, danach konnte Brühl I mit 7:4 besiegt werden und gegen Oftersheim II und Gartenstadt III gab es mit jeweils 4:6 noch zwei Niederlagen. Die meisten Treffer erzielten Haakon Schach und Bleon Morina mit jeweils sechs Toren. Die restlichen Erfolge gelangen Alexander Eichhorn, Eris Thaqi und Leon Morina bei. Trotz mitunter erheblichem Körpereinsatz sahen die Eltern und Trainer faire Spiele, sodass man von einem gelungenen Kinderfestival sprechen kann. Die Brühler Verantwortlichen hatten dieses Turnier sehr gut organisiert.

Die E1-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Noah Pappe, Bleon Morina, Alexander Eichhorn, Eris Thaqi, Haakon Schach und Leon Morina.

 


19.05.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 21.Mai, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld den TSV Neckarau, der mit 13 Siegen, 2 Unentschieden und 15 Niederlagen den 10. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Neckarauer zwei Siege (4:1 gegen den FV 08 Hockenheim, 2:0 beim MFC 08 Lindenhof) und eine Niederlage (2:4 gegen den FV Leutershausen). Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 17 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 20. Mai, empfängt die C-Jugend der JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim die DJK Feudenheim II, die mit 3 Siegen und 5 Niederlagen den 7. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Feudenheimer einen Sieg (3:2 gegen den SC Käfertal II) und zwei Niederlagen (1:3 beim FV Leutershausen, 1:3 gegen die JSG Grundelbachtal). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 15:15 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 20. Mai, tritt die D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld beim TSV Neckarau II an, der mit 1 Sieg, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen Tabellenletzter ist. In den letzten drei Spielen gab es für die Neckarauer drei Niederlagen (2:5 beim FV Leutershausen II, 3:10 gegen die SG Hemsbach III, 2:7 beim SC Blumenau II). Anstoß in Neckarau ist am Samstag um 12 Uhr.

 


18.05.23

Germanen müssen passen

VfB Gartenstadt - FC Germania Friedrichsfeld  3:0

(wy) Das Spiel des FC Germania Friedrichsfeld beim VfB Gartenstadt wurde im Vorfeld abgesagt. Die Partie wird mit 3:0 zugunsten des VfB gewertet.

 


17.05.23

Wochenspielplan

(wy) Am heutigen Mittwoch, 17. Mai, wird das abgebrochene Spiel gegen die SpVgg Ilvesheim nachgeholt. Die Insulaner belegen derzeit mit 13 Siegen, 3 Unentschieden und 12 Niederlagen den 8. Tabellenrang. In den letzten drei Spielen gab es für Ilvesheim zwei Siege (4:2 gegen den FV 08 Hockenheim, 1:0 beim MFC 08 Lindenhof) und eine Niederlage (3:6 gegen den FV Leutershausen). Spielbeginn auf der Freien Platte ist heute um 19 Uhr.

 


16.05.23

F-Jugend überzeugt die eigenen Zuschauer

3.Spieltag in Friedrichsfeld

(SG) Am 3.Spieltag veranstaltete der FC Germania Friedrichsfeld ab 9 Uhr das erste Kinderfestival der Rückrunde. Zu Gast waren der FV 03 Ladenburg, die Spvgg 06 Ketsch III, die TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV, der TSV Sulzbach und der VfB Gartenstadt II. Dank weniger Absagen konnte der FC Germania drei Mannschaften mit je fünf bis sieben Kindern stellen. Es wurde im Spielsystem Drei-gegen-Drei jeweils auf zwei Tore gespielt. Pünktlich um 10 Uhr ertönte der Anpfiff und die Mannschaften legten auf zwei Spielfeldern parallel los. Dank einiger Kuchen und Brezelspenden war die Snack Bar reich gedeckt und die mitgereisten Fans der anderen Mannschaften konnten sich wieder einmal davon überzeugen, dass man in Friedrichsfeld sehr viel Wert auf das leibliche Wohl legt. Das Wetter meinte es gut mit den Mannen aus Friedrichsfeld, sodass es zwar grau und ungemütlich war, aber es blieb den kompletten Morgen über trocken. Spielerisch wurde einiges geboten. Den Eltern und Verwandten wurde schöner F-Jugend-Fußball gezeigt. Die drei Mannschaften aus Friedrichsfeld zeigten ihr Können. Durch die große Anzahl an Kindern konnte jeweils bunt durchgewechselt werden, sodass jedes Kind genügend Spielzeit bekam. Leider waren bei dem abschließenden Gruppenfoto nicht mehr alle Kinder da, sodass auf dem Bild nicht alle Spieler des Tages zu sehen sind.

 


15.05.23

Germanen geraten unter die Räder

FV 1918 Brühl II - FC Germania Friedrichsfeld  9:2

(wy) Erneut musste der FC Germania Friedrichsfeld einen personellen Aderlass verkraften. Tugay Caliskan, Alexander König und Ninoslav Mitov verletzten sich in dieser Partie und mussten aus der ohnehin bereits personell stark gebeutelten FC-Elf vorzeitig ausgewechselt werden. So nahm das Unheil seinen Lauf und einmal mehr gingen die Friedrichsfelder chancenlos mit einer klaren Niederlage vom Feld. Dabei begann es gut für die Germanen, denn bereits in der 2. Minute nutzte Ninoslav Mitov einen Brühler Abwehrfehler zum 0:1. In der Folgezeit drehte der FV Brühl II auf und Friedrichsfelder kam wie in der Vorrunde unter die Räder. Roman Gabauer glich mit einem Schuss ins lange Eck aus (9.) und nur eine Minute später nutzte Vittorio Cammilleri einen Gabauer-Pass zum 2:1 (10.). In der 18. Minute netze Cammilleri nach einem Doppelpass im Strafraum mit seinem Bruder Alessandro zum 3:1 erneut ein. Gabauer zog von der Strafraumgrenze ab und es stand 4:1 (31.). Nachdem Canay Keklik am Pfosten gescheitert war, nutzte Vittorio Cammilleri den Abpraller zum 5:1-Pausenstand (34.). In der 52. Minute trug sich Alessandro Cammilleri in der Torschützenliste ein. Keklik stellte auf 7:1 (60.), Gabauer nutzte einen Lupfer in den Strafraum und erhöhte auf 8:1 (69.). Mitov verkürzte für die Germanen in der 72. Minute nochmal auf 8:2, den Schlusspunkt setzte Vittorio Cammilleri mit seinem vierten Treffer – er verwandelte einen Strafstoß sicher zum 9:2 (83.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Holch – Wanzek, Caliskan (35.Aastveit), Sanneh (67.Pinazza), Bas, Hoppe, J.Meckel, Mitov (77.Kunz), Nowak, M.Hanselmann, König (69.Weinkötz).

 


13.05.23

Nichts drin für C-Jugend beim Spitzenreiter

SpVgg Wallstadt II - JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim  4:1

(wy) Gegen den bislang souveränen Spitzenreiter SpVgg Wallstadt II konnte die C-Jugend der JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim nichts Zählbares erreichen. Eine Viertelstunde lang konnten die Gäste dem Druck der Gastgeber standhalten, doch in der 14. Minute sorgte eine Unachtsamkeit bei der JSG für die Wallstädter Führung. Die SpVgg spielte sich nun in der Hälfte der JSG fest und kreierte einige gute Chancen. Zur Pause hatten die Gastgeber einen 2:0-Vorsprung erzielt. Auch nach der Pause taten sich die Gäste schwer. Häufige Abspielfehler und Unkonzentriertheiten im Aufbau brachten immer wieder einen Bruch ins eigene Spiel. Auch die sonst sehr stabile Defensive der JSG zeigte sich sehr unachtsam. In der 41. und 43. Minute fielen zwei weitere Treffer zum 4:0-Zwischenstand. Erst kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Tugra Vural den Ehrentreffer für die JSG.

Die C-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Jonas Felix – Jonas Kreschel (31.Tugra Vural), Hubert Krawczynski, Cedric Schaal, Max Dehoust, Arda Ölmez, Gökhan Ak, Talat Akyüz (26.Enes Öncü), Marcel Krämer, Robin Striehl (36.Muhammed Bilgic), Lukas Zuber

 


12.05.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 14.Mai, tritt der FC Germania Friedrichsfeld beim VfB Gartenstadt an, der mit 13 Siegen, 2 Unentschieden und 14 Niederlagen den 9. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Nord-Mannheimer einen Sieg (5:1 beim FV 08 Hockenheim) und zwei Niederlagen (1:2 gegen den MFC 08 Lindenhof, 0:4 beim FV Leutershausen). Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 15 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung wird Tobias Jochem sein.

------

Am kommenden Samstag, 13. Mai, tritt die C-Jugend der JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim beim VfL Kurpfalz Neckarau II an, der mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen den 4. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Neckarauer zwei Siege (3:2 beim SC Käfertal II, 3:2 gegen den FV Leutershausen) und eine Niederlage (3:4 bei der DJK Feudenheim II). Anstoß in Neckarau ist am Samstag um 13 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 13. Mai, empfängt die D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld die SG Oftersheim II, die mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen den 7. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Oftersheimer einen Sieg (7:1 gegen die TSG 62/ 09 Weinheim III) und zwei Niederlagen (1:5 beim FV Leutershausen II, 0:4 gegen den VfL Kurpfalz Neckarau III). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 13. Mai, tritt die E1-Jugend zum letzten Spieltag der Frühjahrsrunde an, der Spielort war noch nicht bekannt. Neben den Jung-Germanen sind weiterhin die SG Oftersheim II, der SC 08 Reilingen II und der TSV Amicitia Viernheim IV am Start. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

9:00 Uhr  FC Germania – SG Oftersheim II
9:25 Uhr  FC Germania – TSV Amicitia Viernheim IV

9:50 Uhr  FC Germania – SC 08 Reilingen II

------

Am kommenden Samstag, 13. Mai, findet auf der Freien Platte der letzte Spieltag der Frühjahrsrunde statt. Mit dabei sind neben der E2-Jugend des FC Germania auch SV Altlußheim II, die TSG Rheinau III, der MFC 08 Lindenhof II und der VfL Kurpfalz Neckarau III. Beginn des Spieltags auf der Freien Platte ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:00 Uhr  FC Germania II – MFC 08 Lindenhof II
  9:25 Uhr  FC Germania II – TSG Rheinau III

  9:50 Uhr  FC Germania II – SV Altlußheim II

10:40 Uhr  FC Germania II – VfL Kurpfalz Neckarau III

------

Am kommenden Samstag, 13. Mai, tritt die F-Jugend zum letzten Spieltag bei der Spvgg 06 Ketsch III  an. Weiterhin am Start sind die SpVgg Ilvesheim, der SV Laudenbach III und der SV Schriesheim. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:00 Uhr  FC Germania – SpVgg Ilvesheim

  9:17 Uhr  FC Germania – Spvgg 06 Ketsch III

  9:34 Uhr  FC Germania – SV Laudenbach III

  9:51 Uhr  FC Germania – SV Schriesheim   

 


08.05.23

Blitz und Donner stoppen Germanen

FC Germania Friedrichsfeld - SpVgg Ilvesheim  3:3 (abgebr.)

(wy) Bis zum wetterbedingten Abbruch bot sich ein offenes Spiel mit zahlreichen Torchancen. Friedrichsfeld war gerade dabei, sich für die letzten Auftritte zu rehabilitieren, wurde dann aber beim Stand von 3:3 von Blitz und Donner gestoppt. Bis dahin hatten die Germanen tolle Moral gezeigt und sich auch von einem frühen 0:2-Rückstand durch zwei Treffer von Georges N’Soukpoe (7., 13.) nicht aus dem Konzept bringen lassen. Justin Meckel gelang der schnelle, wichtige Anschlusstreffer per verwandelten Foulelfmeter (32.). Zwar folgte die kalte Dusche in Form des 1:3 durch Alptekin Aksoy auf dem Fuße (36.), doch konnte Friedrichsfeld auch hier zurückschlagen. Burak Bas noch vor der Pause zum 2:3 (40.) sowie Benjamin Wanzek mit einem Freistoßtor nach der Pause (47.) sendeten ein kräftiges Lebenszeichen. Und die Germanen schickten sich an, tatsächlich noch die drei Punkte einzufahren, wurden dann aber vom Gewitter ausgebremst. Die Partie wurde abgebrochen und wird annulliert, es folgt eine Neuansetzung. Voraussichtlicher, aber noch nicht bestätigter Wiederholungstermin ist der 17. Mai.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Kunz – Wanzek, Caliskan, Sanneh, Bas, J.Meckel, Haller, Mitov, Nowak, M.Hanselmann, König.

 


06.05.23

D-Jugend gibt Sieg aus der Hand

FC Germania Friedrichsfeld - TSG 62/ 09 Weinheim III  2:2

(RP) Von Anfang an spielten die Jung-Germanen hochkonzentriert, der Ball lief gut und das Team kreierte sich mehrere Torchancen. Lediglich der Torerfolg fehlte. Das Mittelfeld arbeitete gut und Hannes Schulze war im Defensivverbund der gewohnt zuverlässige Abräumer, im Tor war Mats Zacharias erneut eine Bank. Nach unzähligen Versuchen war es dann Gabriel Genova, der mit einem Fernschuss ins rechte obere Eck einnetzte. Knapp drei Minuten später war es dann Stefan Latinovic, der zum 2:0 erfolgreich war. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Spielstand verdient und gerecht. Doch nur eine Minute nach dem Treffer verkürzte Weinheim III nach einem schönen Sololauf des Angreifers auf 2:1. Weinheim III kam dann motivierter in den zweiten Durchgang, aber erneut waren es die Friedrichsfelder, die torgefährlicher waren. Mindestens fünf Hochkaräter konnten die Jung-Germanen nicht im Weinheimer Tor unterbringen. Und so kam es, wie es kommen musste. In der letzten Minute traf Weinheim III mit einem harmlosen Schuss aus dem Mittelfeld zum Ausgleich. Bei den Friedrichsfelder Nachwuchskickern war die Enttäuschung spürbar.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Stefan Latinovic, Lukas Jeske (35.Miko Jacob), Gabriel Genova.

 


05.05.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 7.Mai, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld die SpVgg Ilvesheim, die mit 13 Siegen, 3 Unentschieden und 12 Niederlagen den 8.Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Insulaner zwei Siege (4:2 gegen den FV 08 Hockenheim, 1:0 beim MFC 08 Lindenhof) und eine Niederlage (3:6 gegen den FV Leutershausen). Anpfiff auf der Freien Platte ist am Sonntag um 15 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung wird Sven Beisel sein.

------

Am kommenden Samstag, 6. Mai, empfängt die C-Jugend der JSG Friedrichsfeld/ Seckenheim den FC Türkspor Mannheim, der mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen den 5. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für den FC Türkspor zwei Siege (10:1 gegen den SC Käfertal II, 4:1 gegen die DJK Feudenheim II) und eine Niederlage (1:2 beim FV Leutershausen). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 16:30 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 6. Mai, empfängt die D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld den FV Leutershausen II, der mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen den 6. Tabellenrang belegt. In den letzten drei Spielen gab es für die Hirschberger zwei Siege (5:1 gegen die SG Oftersheim II, 2:0 gegen die SG Hemsbach III) und eine Niederlage (1:2 beim SC Blumenau II). Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 14 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 6. Mai, findet auf der Freien Platte wieder ein Kinderfestival statt. Mit dabei sind neben der E1-Jugend auch der FV 08 Hockenheim II, die SpVgg 07 Mannheim, die TSG 91/ 09 Lützelsachsen und der VfB Gartenstadt III. Beginn des Spieltags auf der Freien Platte ist am Samstag um 10 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 6. Mai, findet auf der Freien Platte wieder ein Kinderfestival statt. Mit dabei sind neben der E2-Jugend auch der FV 08 Hockenheim III, die SG 1983 Viernheim II und der SV Altlußheim II. Beginn des Spieltags auf der Freien Platte ist am Samstag um 11.30 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 6. Mai, tritt die F-Jugend zum nächsten Spieltag beim SV 98 Schwetzingen an. Weiterhin am Start sind die DJK Feudenheim IV, der FV 03 Ladenburg und der VfB Gartenstadt II. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:17 Uhr  FC Germania – DJK Feudenheim IV

  9:34 Uhr  FC Germania – SV 98 Schwetzingen

  9:51 Uhr  FC Germania – FV 03 Ladenburg

10:08 Uhr  FC Germania – VfB Gartenstadt II