Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

120 Jahre FC Germania Friedrichsfeld

 

Herzlich Willkommen auf unserer Website.

 

      




 

Aktuelles:


22.09.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 24. September, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld den TSV Neckarau II, der mit einem Sieg und zwei Niederlagen gestartet ist und damit den 12. Tabellenrang belegt. Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 15 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung wird Rida Oumzil sein.

------

Am kommenden Samstag, 23. September, empfängt die C-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld die Spvgg 06 Ketsch, die mit einem 3:0-Sieg gegen den MFC 08 Lindenhof gestartet ist und damit den 4. Tabellenrang belegt. Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 15 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 23. September, empfängt die D-Jugend zum ersten Saisonspiel den SC Käfertal IV, der in der Vorsaison nicht im Spielbetrieb vertreten war. Anstoß auf der Freien Platte ist am Samstag um 12 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 23. September, startet die E1-Jugend in die neue Saison und lädt dabei zum Heimspieltag ein. Weiterhin am Start auf der Freien Platte sind der SC Blumenau, der SV 98 Schwetzingen, die SpVgg Ilvesheim III und der SV Rohrhof. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 9 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

  9:00  FC Germania – SC Blumenau

  9:20  FC Germania – SV 98 Schwetzingen

10:00  FC Germania – SpVgg Ilvesheim III

10:40  FC Germania – SV Rohrhof

------

Am kommenden Samstag, 23. September, startet die E1-Jugend in die neue Saison und tritt dabei zum Spieltag bei der SG Oftersheim V an. Weiterhin am Start sind der der SV Altlußheim, die SG 1983 Viernheim und der SKV Sandhofen IV. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 11 Uhr.
Der Spielplan im Einzelnen:
11:00 FC Germania II – SV Altlußheim
11:40 FC Germania II – SG 1983 Viernheim
12:20 FC Germania II – SG Oftersheim V
12:40 FC Germania II – SKV Sandhofen IV

------

Am kommenden Samstag, 23. September, startet die F1-Jugend in die neue Saison und tritt dabei zum Spieltag beim ASV Feudenheim II an. Weiterhin am Start sind der SV Rohrhof II, der TSV Neckarau III und die DJK Feudenheim II. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 11 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

10:30  FC Germania – DJK Feudenheim II

10:47  FC Germania – SV Rohrhof

11:04  FC Germania – TSV Neckarau III

11:21  FC Germania – ASV Feudenheim II

------

Am kommenden Samstag, 23. September, startet die F2-Jugend in die neue Saison und tritt dabei zum Spieltag beim SV 98 Schwetzingen II an. Weiterhin am Start sind die SpVgg Wallstadt IV, die TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV und der MFC 08 Lindenhof II. Beginn des Spieltags ist am Samstag um 10:30 Uhr.

Der Spielplan im Einzelnen:

10:30  FC Germania II – SV 98 Schwetzingen III

11:04  FC Germania II – SpVgg Wallstadt IV

11:21  FC Germania II – TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV

11:38  FC Germania II – MFC 08 Lindenhof II 

 


21.09.23

Niederlage für D-Jugend im ersten Test

DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen II - FC Germania Friedrichsfeld  4:3

(wy) Zum ersten Testspiel vor der startenden Punkterunde trat die D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld bei den Nachbarn aus der Doppelgemeinde an. Aufgrund der noch kurzen Vorbereitungszeit war schwer abzuschätzen, auf welchem Leistungsstand die Jung-Germanen sich befanden. Dennoch legten beide Mannschaften einen Blitzstart hin und nach dem frühen Rückstand in der 4. Minute wussten Leon Morina (5.) und Mert Yildiz (9.) mit einem Doppelschlag schnell zu antworten. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte die DJK Fortuna II doch noch den Ausgleichstreffer. Im zweiten Durchgang spielten beide Mannschaften weiter munter und offensivfreudig. Edingen-Neckarhausen II schoss nun einen Zwei-Tore-Vorsprung heraus, auf den Lovro Martinovic zwar nochmals reagieren konnte, mehr als die Resultatsverbesserung auf 4:3 sprang aber nicht mehr heraus.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Haakon Schach – Alexander Eichhorn, Miko Jacob, Lovro Martinovic, Bleon Morina, Leon Morina, Robin Moritz, Mert Yildiz // Eingewechselt: Giuseppe Manzelli

 


20.09.23

Blitzstart für die C-Jugend

SSV Vogelstang - FC Germania Friedrichsfeld  0:9

(RP) Zum Auftakt der neuen Saison war das Trainerteam der neuformierten C-Jugend ein wenig aufgeregt, da die Vorbereitung recht kurz ausgefallen war. So wusste niemand so recht, wo die Mannschaft steht vor dem ersten Saisonspiel. Nach knapp fünf Minuten war aber bereits deutlich zu sehen, dass die Jung-Germanen dieses Spiel dominieren würden. So fiel auch bereits der erste Treffer für die Germanen in der 5. Minute. Soviel vorweg: Gegen einen chancenlosen Gegner endete die Partie mit 9:0 für Friedrichsfeld. Aeneas Kiefer trug sich fünfmal in die Torschützenliste ein, Ben Sebald traf zweimal und Burak Keskin und David Martinovic waren je einmal erfolgreich. Am Ende hätte das Ergebnis auch noch deutlicher ausfallen können, wären die Friedrichsfelder nicht manchmal noch zu fahrlässig mit ihren Gelegenheiten umgegangen. Grenzwertig war am Ende das teilweise recht harte Einsteigen der Gastgeber, die gegen die flinken Germanen teilweise das Nachsehen hatten.

Die C-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Aeneas Kiefer, Mike Riesland, Gabriel Genova, David Martinovic, Burak Keskin. // Eingewechselt: Eda Oguz, Romy Wambsganß, Ben Sebald, Stefan Latinovic.

 


19.09.23

Spielplan der Herbstrunde der F2-Jugend

(wy) In dieser Woche wurden die Spielpläne für die F2-Jugend-Herbstrunde bekannt gegeben:

1.Spieltag (23.09. in Schwetzingen):

FC Germania II – SV 98 SchwetzingenIII

FC Germania II – SpVgg Wallstadt IV

FC Germania II – TSG 91/ 09 LützelsachsenIV

FC Germania II – MFC 08 Lindenhof II

2.Spieltag (30.09. in Friedrichsfeld):

Kinderfestival mit MFC 08 Lindenhof II, SV 98 Schwetzingen III, SV Laudenbach III, TSG 91/ 09 Lützelsachsen IV

3.Spieltag (07.10. in Ketsch):

FC Germania II – SG Hemsbach III

FC Germania II – SV Rippenweier

FC Germania II – Spvgg 06 Ketsch IV

FC Germania II – FV 08 Hockenheim III

4.Spieltag (14.10. in Hockenheim):

FC Germania II – FV 08 Hockenheim III

FC Germania II – SV Rippenweier

FC Germania II – TSV 91/ 09 Lützelsachsen IV

FC Germania II – SKV Sandhofen III

5.Spieltag (21.10. in Friedrichsfeld):

Kinderfestival mit SC Rot-Weiß Rheinau III, SKV Sandhofen III, SV Altlußheim III, SpVgg Wallstadt IV

6.Spieltag (11.11. in Reilingen)

FC Germania II – SV Laudenbach III

FC Germania II – SC 08 Reilingen IV

FC Germania II – SKV Sandhofen III

FC Germania II – MFC 08 Lindenhof II

7.Spieltag (18.11. in Feudenheim):

FC Germania II – TSG Rheinau

FC Germania II – SV Laudenbach III

FC Germania II – SC Blumenau II

FC Germania II – SG Hemsbach III

 


18.09.23

Auch in Reilingen mit leeren Händen

SC 08 Reilingen - FC Germania Friedrichsfeld  2:0

(wy) Auch nach dem Spiel beim SC 08 Reilingen mussten die Germanen die Heimreise mit leeren Händen antreten. Den Zuschauern wurde in diesem Spiel schwere Kost geboten, denn spielerische Elemente waren von beiden Teams nur selten zu sehen. Die Germanen begannen forsch und offensivorientiert, konnten sich jedoch keine Torchancen erspielen. Nach 15 Minute waren die Platzherren besser im Spiel und gingen nach der ersten guten Situation in der 23. Minute in Führung: Ole Kief bekam den Ball schön durchgesteckt und hob das Spielgerät über den herausstürzenden FC-Keeper Stefan Bender zum 1:0 ins Netz. Bis zur Halbzeit blieb es bei der knappen Führung. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Jetzt kam der SC 08 Reilingen zu mehr Gelegenheiten, die aber in aussichtsreichen Positionen durch Guiseppe Iacono vergeben wurden, bei einem Kopfball an den Pfosten in der 62. Minute hatten die Friedrichsfelder auch das Glück auf ihrer Seite. Miles Moldsen erlöste in der 73. Minute die Reilinger, als er ein Gastgeschenk der Friedrichsfelder Abwehr dankend annahm und zum 2:0 einschoss. In den verbleibenden Minuten gab es keine nennenswerten Ereignisse mehr, sodass es bis zum Schluss bei diesem Ergebnis blieb.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Bender – Eißler, Sertdemir, Trump, Celona (60.Eren), Hochlenert (65.Giordano), Music (38.Martinovic), Schöndorf, Pasculli (46.Weinkötz), Azizi, M.Patyi.

 


16.09.23

Spielplan der Herbstrunde der F1-Jugend

(wy) In dieser Woche wurden die Spielpläne für die F1-Jugend-Herbstrunde bekannt gegeben:

1.Spieltag (23.09. in Feudenheim):

FC Germania – DJK Feudenheim II

FC Germania – SV Rohrhof II

FC Germania – TSV Neckarau III

FC Germania – ASV Feudenheim II

2.Spieltag (30.09. in Neckarau):

Kinderfestival mit DJK Feudenheim II, SC Käfertal IV, SV Rohrhof II, TSV Neckarau III

3.Spieltag (07.10. in Käfertal):

FC Germania – SG Hemsbach

FC Germania – SC Käfertal IV

FC Germania – SSV Vogelstang II

FC Germania – FV 1918 Brühl II

4.Spieltag (14.10. in Feudenheim):

FC Germania – SG 1983 Viernheim

FC Germania – SV Schriesheim

FC Germania – DJK Feudenheim II

FC Germania – FC Phönix Mannheim

5.Spieltag (21.10. in Vogelstang):

Kinderfestival mit DJK Feudenheim II, SG 1983 Viernheim, SSV Vogelstang, TSV Amicitia Viernheim III, TSV Neckarau III

6.Spieltag (11.11. in Rohrhof)

FC Germania – SV Rohrhof II

FC Germania – SSV Vogelstang II

FC Germania – SG 1983 Viernheim

FC Germania – SC Käfertal IV

7.Spieltag (18.11. in Feudenheim):

FC Germania – SKV Sandhofen

FC Germania – FC Phönix Mannheim

FC Germania – ASV Feudenheim II

FC Germania – TSV Neckarau III  

 


15.09.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 17. September, tritt der FC Germania Friedrichsfeld beim SC 08 Reilingen an, der mit einem Remis (2:2 bei der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen) und einer Niederlage (1:3 gegen den Polizei SV Mannheim) den 12. Tabellenrang belegt. Anstoß in Reilingen ist am Sonntag um 15 Uhr, Schiedsrichter der Begegnung wird Ömer Yüksel sein.

------

Am kommenden Samstag, 16. September, tritt die C-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld zum ersten Saisonspiel beim SSV Vogelstang an, der in der Vorsaison nicht mit einer C-Jugend im Spielbetrieb vertreten war. Im bisher einzigen Spiel vor der Saison gab es für den SSV eine Niederlage (0:26 beim VfB Gartenstadt). Anstoß in Vogelstang ist am Samstag um 12 Uhr.

------

Am kommenden Samstag, 16. September, tritt die D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld zu einem Testspiel beim FV 03 Ladenburg an, der in der Vorsaison nicht mit einer D-Jugend im Spielbetrieb vertreten war. Anstoß im Römerstadion in Ladenburg ist am Samstag um 12 Uhr.

 


14.09.23

Günter Steinmann feierte 85. Geburtstag

(wy) Im Jahre 1954 trat Günter Steinmann dem FC Germania Friedrichsfeld im Alter von 15 Jahren als Jugendspieler bei. Viele Jahre schnürte er in der Jungliga und Aktivität für den Fußballverein die Fußballschuhe. Es folgten 15 Jahre, die er Bestandteil der PM- und AH-Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld war – wie er selbst stets betont, war dies seine schönste Zeit als Fußballer. Doch auch nach seiner aktiven Zeit blieb er dem FC Germania verbunden und war über einige Jahre Trainer der F- bis D-Jugend. Als Krönung wurde er 1981 auch Kreismeister mit seiner F-Jugend. Es war auch die Zeit, in der sich mit Martin einer seiner beiden Söhne als wertvoller und schließlich langjähriger Spieler der 1.Mannschaft des Fußballvereins herauskristallisierte und etablierte. Günter Steinmann blieb auch über seine Tätigkeit als Spieler und Trainer hinaus ein stets unterstützendes Vereinsmitglied. Im Jahre 1973 wurde ihm die Silberne Ehrennadel sowie im Jahr 1994 die Goldene Ehrennadel für seine langjährige Vereinstreue verliehen. Im Jahr 2014 durfte sich Günter Steinmann gar über eine Auszeichnung für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft und Germania-Treue freuen. Einen Grund, das Geschehen auf der Freien Platte weiterzuverfolgen, bot ihm eines seiner drei Enkelkinder André Steinmann, der als talentierter, trickreicher und schneller Spieler einen Fuß in die zweite Mannschaft des Vereins gesetzt hatte, aber allzu früh seine vielversprechende Karriere abbrach. Sogar in der ersten Mannschaft des FC Germania brachte es André Steinmann auf 15 Einsätze, in denen er drei Treffer erzielte. Eines der größten Hobbys von Günter Steinmann war das Wandern – unter anderem auch in anspruchsvollen Hochgebirgstouren. Am vergangenen Montag, 11.September, feierte Günter Steinmann seinen 85.Geburtstag, zu dem ihm der FC Germania Friedrichsfeld gratulierte. Die FC-Vorstände Bernd Hoffmann und Hans Joachim Schmidt machten Günter Steinmann seine Aufwartung, wobei einige Anekdoten wieder ausgegraben und viel gelacht wurden.

 


13.09.23

Germanen knicken nach dem Gegentor ein

Polizei SV Mannheim - FC Germania Friedrichsfeld  4:1

(wy) Am zweiten Spieltag der neuen Saison musste der FC Germania Friedrichsfeld seine zweite Saisonniederlage einstecken. Beim Aufsteiger Polizei SV Mannheim wurde erneut das aktuelle Problem offenbar: Eine Halbzeit lang spielen die Germanen gut und ordentlich mit, im zweiten Durchgang fliegen die Friedrichsfelder dann nach dem ersten Gegentor auseinander. Am Pfeifferswörth hätte die Elf von Trainer Giuseppe Giordano einen Blitzstart erwischen können. Anstoß, weiter Ball und Yasin Sertdemir aus der Drehung. Acht Sekunden zeigte da die Stadionuhr, der Ball zischte aber knapp am Tor vorbei. In der Folgezeit entwickelte sich munteres und offenes Spiel, in dem beide Teams viele Torchancen zuließen. In der 5. Spielminute musste sich auch Stefan Bender im FC-Gehäuse erstmals lang machen, um den 18-Meter-Schuss von Harun Soylik zur Ecke abzuwehren. Die Friedrichsfelder versuchten in der Folgezeit immer, über schnelle Vorstöße in die gefährliche Zone zu gelangen. Das gelang in der 19. Minute, als Vito Pasculli schön in Szene gesetzt wurde, dessen Ablage landete bei Sertdemir, der aus 18 Metern zentraler Position aber verzog. Auf der Gegenseite wurde es zweimal brenzlig, als der gut aufgelegte Bender vor dem einschussbereiten Soylik in höchster Not klärte (21.) und Mert Tut in Folge einer Ecke den Ball mit Wucht an das Gebälk des Germania-Tores köpfte (23.). Dann waren wieder die Friedrichsfelder am Zug. Neuzugang Marcel Patyi hatte sich einen Ball zum Freistoß zurecht gelegt, zirkelte diesen sehenswert über die Mauer, fand aber im PSV-Schlussmann Hashar Munar Yunis seinen Meister (25.). Kurz vor der Pause war es dann aber soweit: Der auffällig Dado Music lief zu einem Freistoß aus 22 Metern an, der Ball wurde noch leicht abgefälscht und schlug dann im Friedrichsfelder Tor ein – die erste Germania-Führung in dieser Saison (39.). Nach dem Seitenwechsel schwanden aber nach und nach die Kräfte und Konzentration bei den Friedrichsfeldern. Mit einem Doppelschlag drehten Simon Combe (54.) und Artin Sabet Ray (58.) den Rückstand in eine 2:1-Führung für den Polizei SV. Dann musste auch noch Torhüter Bender verletzt passen (63.) und es folgten noch die Tore drei und vier für die Gastgeber durch Erencan Sönmez (70.) und Hakan Yilmaz (71.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Bender (63.Aastveit) – Eißler, Sertdemir, Trump, Hochlenert, Music (78.Yeter), Celona, Martinovic (50.Eren), Pasculli, Azizi, Patyi.

 


12.09.23

Spielplan der D-Jugend Kreisstaffel 9

(wy) In dieser Woche wurde der Spielplan für die D-Jugend-Herbstrunde in der Kreisstaffel 9 bekannt gegeben:

23.09., 12:00  SC Käfertal IV (H)

30.09., 11:30  SV Laudenbach (A)

07.10., 12:00  SSV Vogelstang II (H)

14.10., 12:00  Spvgg 06 Ketsch III (A)

21.10., 12:00  SV Rippenweier (H)

11.11., 13:00  ASV Feudenheim II (A)

18.11., 12:00  SV Sandhofen (H) 

 


11.09.23

Saison-Statistik der B1-Jugend

(wy) In den elf Partien der B1-Jugend-Landesliga-Mannschaft der JSG Pfingstberg/ Seckenheim/ Friedrichsfeld kamen insgesamt 20 Spieler zum Einsatz:

Einsätze:

Mick Heller                       11 Spiele

Jordan Ivanov                   11 Spiele

Arda Kanuncu                   11 Spiele

Mattis Glocker                  10 Spiele

Mert Genc                         10 Spiele

Arlind Berisha                   10 Spiele

Julius Wehinger                   9 Spiele

Maurice Geis                       9 Spiele

Dario Stegarescu                 9 Spiele

Thomas Berger                    9 Spiele

Yavuz Genc                         8 Spiele

Fynn Landua                       8 Spiele

Julian Zivkovic                    8 Spiele

Lukas Fink                           8 Spiele

Ylli Berisha                         8 Spiele

Emmanuel Minutoli             6 Spiele

Yllnor Berisha                      5 Spiele

Carlo Schreiber                    2 Spiele

Paul-Linus Hotz                   1 Spiel

Mateo Zivkovic                    1 Spiel

 


05.09.23

Germanen müssen Lehrgeld bezahlen

FC Germania Friedrichsfeld - SV Rohrhof  1:7

(wy) Mit einer Niederlage gegen den Aufstiegskandidaten ist der FC Germania Friedrichsfeld mit seiner neuformierten Mannschaft in die Saison gestartet. Eine halbe Stunde lang hielten die Germanen konzentriert und wacker dagegen, dann brachen mit dem ersten Gegentor die Dämme. Zudem luden die Friedrichsfelder den Gegner teilweise zum Toreschießen ein. In der 34. Minute bekam Jannik Lehr den Ball zwanzig Meter vor dem FC-Tor und schoss aus Drehung flach ins rechte Eck. Nur wenig später wurde die Germania-Mannschaft nach einem 50-Meter-Flachpass ausgehebelt, Michael Bandrowski lief durch und ließ FC-Torsteher Deniz Weinkötz keine Abwehrchance (40.). Damit nicht genug, erhöhte Lehr nach einem Fehlpass im Spielaufbau der Friedrichsfelder zum 0:3-Pausenstand (43.). Nach der Pause war mit dem schnellen 0:4 durch Thomas Weber die Messe gelesen (53.). Im Anschluss konnte Erbin Azizi für die Schwarz-Weißen auf 1:4 verkürzen (64.) und mitten hinein in diese Drangphase der Hausherren schlug der SV Rohrhof erbarmungslos zu. Nach einer flachen Hereingabe war Weber zur Stelle und erhöhte auf 1:5 (70.). In der Schlussphase legten Deniz Acikgüloglu (83.) und Bandrowski (90.) zwei weitere Treffer nach. 

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Weinkötz – Eißler, Sertdemir, Trump, Tunkara (59.Celona), Patyi (84.Yeter), Music (46.Almanssi/ 70.Bender), Martinovic, Pasculli, Azizi.

 


01.09.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 3. September, empfängt der FC Germania Friedrichsfeld am 1.Spieltag der neuen Saison in der Kreisklasse A1 den SV Rohrhof, der in der Vorsaison mit 16 Siegen, 4 Unentschieden und 8 Niederlagen den 5.Tabellenrang erreichte. In den letzten drei Spielen gab es für die Rohrhöfer einen Sieg (3:0 bei der SG 1983 Viernheim) und zwei Niederlagen (1:2 n.V. gegen den FV Leutershausen, 0:2 gegen die TSG 62/ 09 Weinheim II). Anstoß auf der Freien Platte ist am Sonntag um 15 Uhr.

 


30.08.23

Generalprobe misslingt in Unterzahl

FC Badenia Hirschacker - FC Germania Friedrichsfeld  3:2

(MP) Der FC Germania Friedrichsfeld hat die Generalprobe vor dem Start in die neue Saison mit 2:3 beim B-Ligisten FC Badenia Hirschacker verloren. In den ersten 25 Minuten führten Ungenauigkeiten und Fehlpässe der Germanen zu Großchancen des FC Badenia, die aber zunächst ungenutzt blieben. Danach wurde es von Seiten der Gäste besser und Erblin Azizi erzielte die 1:0-Führung für Friedrichsfeld. Diese währte aber nicht lange und Pascal Roth glich in der 41. Minute aus. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es einen unnötigen Platzverweis für die Germanen. In der zweiten Hälfte war es durch die Umstellung auf 4-1-3-1 und der hohen Laufbereitschaft der FC-Spieler ein ausgeglichenes Spiel. Die Heimelf ging durch einen Konter in der 52. Minute durch Roth mit 2:1 in Führung. Nur sechs Minuten später glichen die Germanen nach einem schön vorgetragenen Spielzug durch Vito Pasculli aus (58.). Der FC Badenia tat sich gegen den in Unterzahl spielenden Gast schwer, so dass ein Fernschuss von Devontae Tyler herhalten musste, um für die 3:2-Führung der Hausherren zu sorgen (69.). Doch auch die Friedrichsfelder hatten noch zwei Großchancen, vergaben diese aber und verpassten das aufgrund der langen Unterzahl am Ende doch verdiente Remis.

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Kunz - Eißler, Hochlenert (89.Yeter), Music, Mitov, Pasculli, Azizi, Schöndorf, Seedy, Patyi, Almanssi

 


29.08.23

Spielplan der C-Jugend Kreisstaffel 4

(wy) In dieser Woche wurde der Spielplan für die C-Jugend-Herbstrunde in der Kreisstaffel 4 bekannt gegeben:

16.09., 12:00  SSV Vogelstang (A)

23.09., 15:00  Spvgg 06 Ketsch (H)

30.09., 15:15  SV Sandhofen (A)

07.10., 15:00  SC Pfingstberg/ Hochstätt (H)

14.10., 13:00  MFC 08 Lindenhof (A)

21.10., 15:00  FV Leutershausen (A)

11.11., 15:00  SG Oftersheim III (H)

18.11.    Spielfrei

25.11., 15:00  SpVgg 07 Mannheim  (A)

 


26.08.23

Torschützen der Rückrunde der D-Jugend

(wy) Die 30 erzielten Tore wurden von folgenden 8 Spielern markiert:

Stefan Latinovic                14 Tore

Aeneas Kiefer                      7 Tore

Gabriel Genova                    2 Tore

Miko Jacob                           2 Tore

Mats Zacharias                     1 Tor

Hannes Schulze                    1 Tor

Mike Riesland                      1 Tor

Romy Wambsganß               1 Tor

Eigentor                                1 Tor  

 


24.08.23

Wochenendspielplan

(wy) Am kommenden Sonntag, 27. August, tritt der FC Germania Friedrichsfeld zu einem weiteren Testspiel beim FC Badenia Hirschacker an, der in der Vorsaison mit 5 Siegen, 5 Unentschieden und 18 Niederlagen den 15. Tabellenrang belegte und damit in die B-Klasse abstieg. In den letzten drei Spielen gab es für die Schwetzinger zwei Siege (2:1 gegen die SG Oftersheim, 6:1 gegen die FV 1918 Brühl A-Jugend) und eine Niederlage (1:2 gegen die SpG ASV/ DJK Eppelheim II). Anstoß in Hirschacker ist am Sonntag um 12 Uhr. 

 


23.08.23

Saison-Statistik der Rückrunde der D-Jugend

(wy) In den neun Rückrunden-Partien der D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld kamen insgesamt 16 Spieler zum Einsatz.

Einsätze:

Mats Zacharias                 9 Spiele

Hannes Schulze                9 Spiele

Mike Riesland                  8 Spiele

Romy Wambsganß           8 Spiele

Gabriel Genova                8 Spiele

Eda Oguz                          8 Spiele

Miko Jacob                       8 Spiele

Mert Yildiz                       7 Spiele

Stefan Latinovic               7 Spiele

Tufan Iskender                 7 Spiele

Lukas Jeske                      6 Spiele

Ben Sebald                       4 Spiele

Robin Moritz                    3 Spiele

Aeneas Kiefer                   3 Spiele

Johann Stoppel                 3 Spiele

Giuseppe Manzelli           1 Spiel