Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

D-JUGEND

 

 Saison 2022/ 23  (Jahrgang 2009/ 2010)

 


 

Trainer:

 

 

 

Ronny Pinazza

Tel.: 01577/ 5345401

         

 

 

 

 


 

Training:

 

Dienstag 17.00 bis 18.30 Uhr

 

 


 

Spielplan Kreisstaffel

 

 

 

 

 

 

 

 

 


03.08.23

D-Jugend holt den Pokal

Turnier in Edingen-Neckarhausen

(RP) Es war der vermutlich letzte gemeinsame Auftritt dieser D-Jugend vor dem Wechsel in die C-Jugend. Beim ersten Spiel des Turniers in Edingen-Neckarhausen trafen die Jung-Germanen auf den FC Türkspor Mannheim, der bereits in der Punkterunde durch gute Resultate auf sich aufmerksam gemacht hatte. Dementsprechend waren die Germanen vorgewarnt und spielten von Anfang an sehr konzentriert. Und so ließen die stark auftretenden Friedrichsfelder dem Gegner keine Chance. Nach zwei Minuten war es Mike Riesland, der die 1:0-Führung für die Jung-Germanen erzielte. Wenig später war es Lukas Jeske, der einnetzte und kurz vor Spielende zum 2:0 traf. Stefan Latinovic legte in gewohnter Weise mit einem satten Schuss das 3:0-Endergebnis hin. Im zweiten Spiel mussten die Jung-Germanen gegen den TSV Amicitia Viernheim spielen. Stefan Latinovic traf in der 3. Minute zum 1:0, danach war es Konstantinos, ein Gastspieler aus Griechenland, der hervorragend zwei Spieler stehen ließ und zum 2:0 traf. Die Viernheimer konnten anschließend auf 2:1 verkürzen und hofften auf weitere Tore. Diese Chance räumten die Friedrichsfelder dem Gegner aber nicht ein, stattdessen erhöhte wiederum Stefan Latinovic auf 3:1, kurz danach machte Mike Riesland mit seinem sehenswerten Tor zum 4:1 alles klar. Im dritten Spiel wartete mit der SpG ASV/ DJK Eppelheim ein starker Gegner. Die Eppelheimer gingen durch einen Sonntagsschuss, der sich ins lange Eck senkte, in Führung. Die Moral der Friedrichsfelder war nun geweckt und der Torjäger vom Dienst Stefan Latinovic war nach einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle und glich aus. Aeneas Kiefer ließ wenig später vier Gegenspieler stehen, umdribbelte auch den Tormann und erhöhte zum Endergebnis von 3:1. In Gruppe B  setzte sich der SC Blumenau ungeschlagen durch. Somit lautete das Finale FC Germania Friedrichsfeld gegen den SC Blumenau. Die beiden Mannschaften begegneten sich bereits in der Punkterunde, Friedrichsfeld konnte damals knapp mit 3:2 gewinnen. Auch dieses Mal entwickelte sich anfangs ein spannendes Spiel. Die Jung-Germanen nahmen allerdings recht schnell  die Dramatik aus dem Spiel und legten mit zwei Toren vor. Blumenau kam nicht mehr ins Spiel, so dass die Friedrichsfelder den Erfolg nach Hause fuhren. Das Kombinationsspiel der Germanen funktionierte hervorragend, das Mittelfeld und die Abwehr waren unüberwindbar und machten ihren Job perfekt, so dass es am Ende mit 4:0 ein klarer Erfolg stand und die Jung-Germanen den Siegerpokal in Empfang nehmen durften. Mit diesem Ergebnis endet die D-Jugend-Saison. Für die anstehende C-Jugend-Spielzeit wurde das Trainerteam auf vier Köpfe erweitert. Zudem laufen schon die Vorbereitungen, damit die Jungs und Mädels auch in der C-Jugend bestehen können.

 


26.07.23

Abschlusstabelle der Rückrunde der D-Jugend-Kreisstaffel 6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


17.07.23

9.SPIELTAG

D-Jugend krallt sich die Vizemeisterschaft

TSV Neckarau II - FC Germania Friedrichsfeld  2:6

(RP) Die Friedrichsfelder benötigten mindestens ein Unentschieden, um die Vizemeisterschaft zu erringen. Daher forderte Trainer Ronny Pinazza von Beginn an höchste Konzentration ein. Mit dem Anstoß machte Neckarau II Druck und überraschte die Jung-Germanen. Nach zwölf Minuten ging der Gastgeber nach einem schönen Spielzug auch in Führung. Zu diesem Zeitpunkt fragten sich die Besucher, warum die Neckarauer auf dem letzten Tabellenplatz stehen. Allmählich stellten sich die Friedrichsfelder aber ihrer Aufgabe und Stefan Latinovic setzte einen satten Schuss ab und traf zum 1:1. Kurz vor der Pause konnte wiederum Stefan Latinovic das 1:2 für die Germanen erzielen. Nach der Pause waren die Friedrichsfelder Akteure komplett im Spiel. Es vergingen keine zehn Minuten, da hatte Stefan Latinovic sein Torekonto um zwei weitere Treffer aufgestockt. Immer mehr offenbarte die Neckarauer Defensive ihre Probleme mit dem Sturmlauf der Germanen, zudem tat sich der TSV-Schlussmann schwer gegen die Schussgenauigkeit von Stefan Latinovic. Zwar konnte Neckarau II noch auf 2:4 verkürzen, jedoch war danach nur der Gast aus Friedrichsfeld präsent. Der alles überstrahlende Stefan Latinovic legte noch die Tore fünf und sechs nach und krönte seine starke Leistung.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Mert Yildiz, Mike Riesland, Romy Wambsganß, Stefan Latinovic, Lukas Jeske, Gabriel Genova // Eingewechselt: Eda Oguz, Tufan Iskender, Miko Jacob, Robin Moritz.

 


10.07.23

8.SPIELTAG

D-Jugend steigert sich weiter

FC Germania Friedrichsfeld - SG Oftersheim II  6:3

(RP) Bei der D-Jugend des FC Germania ging es in der Partie gegen die SG Oftersheim II darum, den zweiten Platz zu verteidigen und die Heimstärke weiter auszubauen. Auf der Freien Platte haben die Jung-Germanen in der Frühjahrsrunde noch kein Spiel verloren. Diese Einstellung war von Anfang an zu sehen, es dauerte keine fünf Minuten, da traf Stefan Latinovic aus der Distanz den Pfosten. Eine Minute später war es Gabriel Genova, der einen tollen Schuss an die Latte setzte. Die Chancen für die Friedrichsfelder häuten sich, folgerichtig traf Aeneas Kiefer nach einer tollen Einzelaktion in der 12. Minute zum 1:0. Nur kurze Zeit später stürmte Hannes Schulze nach vorne und netzte zum 2:0 ein. In der 18. Minute war es dann wieder Aeneas Kiefer, der auf 3:0 erhöhte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, ohne dass Mats Zacharias im FC-Tor gefordert wurde. Kurz nach Wiederanpfiff spielte Aeneas Kiefer einen Querpass in die Mitte, wo Stefan Latinovic lauerte, jedoch nahm ein Gegenspieler dem Friedrichsfelder Angreifer die Arbeit ab und versenkte das Leder zum 4:0 im eigenen Netz. Die Germanen ließen über das ganze Spiel den Ball sehr gut in den eigenen Reihen laufen, die Besucher sahen tolle Passkombinationen und kluge Laufwege. Die Abwehr stand lange Zeit sicher bis zur 42. Minute. Da ließ ein Oftersheimer Angreifer drei Gegenspieler stehen und verwandelte sehenswert ins lange Eck. Postwendend konnte Oftersheim II noch einmal verkürzen, so dass es nur noch 4:2 stand. Die Jung-Germanen zogen nun die Konzentration wieder hoch und kombinierten sich ins Spiel zurück. In der 45. Minute erhöhte Aeneas Kiefer auf 5:2. Das sollte noch nicht alles für den torhungrigen und agilen Friedrichsfelder sein. In der Schlussphase durfte er sogar noch auf 6:2 stellen. Zwei Minuten später bediente Romy Wambsganß nach einem unnachahmlichen Lauf ihren Mitspieler Aeneas Kiefer,  der das vermeintliche 7:2 besorgte. Allerdings zählte dieser Treffer nicht, da Romy Wambsganß zuvor knapp im Abseits gestanden hatte. Oftersheim II konnte kurz vor dem Abpfiff noch einmal auf 6:3 verkürzen. In den letzten Spielen zeigten die Jung-Germanen eine klare Steigerung in ihrem Spiel und ihrer Athletik. Leider ist die Meisterschaft nicht mehr erreichbar, aber zumindest der zweite Platz soll verteidigt werden.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Tufan Iskender, Aeneas Kiefer, Miko Jacob, Lukas Jeske, Robin Moritz.

 

29.06.23

7.SPIELTAG

D-Jugend verteidigt eindrucksvoll Platz zwei

FC Germania Friedrichsfeld - FV Leutershausen II  7:3

(RP) Gegen den FV Leutershausen II ging es für die Jung-Germanen darum, den zweiten Platz zu verteidigen. Deshalb mussten viele Tore her. Mit dieser Einstellung startete die Mannschaft auch hochkonzentriert und so durfte sich Stefan Latinovic bereits in der 6. Minute mit einen satten Schuss über das 1:0 freuen. Es vergingen keine zwei Minuten und wieder war es Stefan Latinovic, der aus spitzem Winkel den Ball ins obere rechte Eck zimmerte. Die Germanen kombinierten weiter gut und hatten noch zwei weitere Großchancen, ließen aber die nötige Konzentration vor dem Gäste-Tormann vermissen. Prompt kam die Antwort: In der 15. Minute traf Leutershausen II zum 2:1-Anschlusstreffer nach einer tollen Einzelaktion. Doch dann waren wieder die Jung-Germanen dran: Mit drei Pässen spielten die Germanen im Mittelfeld ihre Gegner aus und wiederum Stefan Latinovic stockte mit dem 3:1 sein Torekonto auf. In der 28. Minute war es dann Aeneas Kiefer, der sich mit dem 4:1 verewigte. Nach der Pause zeigte sich Leutershausen II kampfbereit. Direkt nach dem Seitenwechsel erzielte der FV-Spieler mit einem Lupfer die Resultatsverkürzung auf 4:2. Die Reaktion der Germanen war aber sofort da: Stefan Latinovic war zur Stelle mit seinem vierten Streich zum 5:2. In der 44. Minute war Mike Riesland an der Reihe und erhöhte auf 6:2. Die Jung-Germanen vergaben in der Folgezeit noch weitere gute Chancen, aber auch Mats Zacharias im FC-Tor zeigte bei einigen tollen Rettungsaktionen sein Können. Da Stefan Latinovic seinen Torhunger nicht stillen konnte, durfte er beim 7:2 nochmal zuschlagen. Das letzte Tor gelang Leutershausen II in der 50. Minute

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Lukas Jeske, Mike Riesland, Aeneas Kiefer, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Eda Oguz, Tufan Iskender, Romy Wambsganß, Miko Jacob, Robin Moritz.

 


20.06.23

6.SPIELTAG

D-Jugend klettert auf Platz zwei

SG Hemsbach II - FC Germania Friedrichsfeld  0:3

(wy) Die D-Jugend des FC Germania reiste mit den beiden verantwortlichen Trainern Michelangelo Genova und Hans Schulze an die Bergstraße. In diesem Spiel galt es, den zweiten Platz in der Tabelle zu erobern. Die Jung-Germanen gingen voller Selbstvertrauen zu Werke und konnten mit zwei toll herausgespielten Toren von Stefan Latinovic früh in Führung gehen. Danach kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel, die Abwehr um den herausragenden Torwart Mats Zacharias hielt aber sämtlichen Angriffsversuchen stand. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Die Hemsbacher Mannschaft rannte an, das Abwehrbollwerk um Hannes Schulze, Lukas Jeske und Eda Oguz hielt stand. Die Kontergelegenheiten häuften sich dadurch und durch eine schöne Einzelleistung konnte der Spielstand auf 3:0 gestellt werden. Als Belohnung konnte der zweite Tabellenplatz erobert werden.  Die Jung-Germanen brillierten mit tollem Einsatz, starker Mannschaftsleistung und vorbildlichem Teamgeist.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias, Gabriel Genova, Stefan Latinovic, Eda Oguz, Mike Riesland, Hannes Schulze, Miko Jacob, Lukas Jeske, Mert Yildiz.

 


12.06.23

5.SPIELTAG

D-Jugend mit einer packenden Leistung

FC Germania Friedrichsfeld - SC Blumenau II  3:2

(RP) Von der ersten Minute an war es ein packendes Spiel. Die Jung-Germanen mussten mit der Hypothek antreten, einige Abwehrspieler ersetzen zu müssen. Die Gäste zeigten sich anfangs kombinationsfreudig und gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Doch postwendend mit dem Wiederanpfiff erzielte Stefan Latinovic mit einem satten Distanzschuss den Ausgleich. Jeder Ball war nun hart umkämpft, viel spielte sich im Mittelfeld ab. In der 14. Minute wusste sich Neuzugang Aeneas Kiefer durch sein Tempo gut durchzusetzen und schob lässig ins rechte Eck zum 2:1. Nach dem Seitenwechsel sortierten sich die Jung-Germanen neu, wiederum erwischte Blumenau II den besseren Start und glich zum 2:2 aus (33.). Die Friedrichsfelder ließen aber den Kopf nicht hängen und kreierten eine Torchance nach der anderen, doch der Ball wollte die Torlinie einfach nicht überschreiten. Dann aber war es wieder Aeneas Kiefer, der zwei Gegner stehen ließ und mit einem platzierten Schuss seine Farben mit 3:2 in Führung brachte (53.). Danach verwalteten die Jung-Germanen den Vorsprung und gestatteten dem Gegner auch keine Chance mehr.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Aeneas Kiefer, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Eda Oguz, Mike Riesland, Johann Stoppel.

 


26.05.23

4.SPIELTAG

Schlussoffensive der D-Jugend nicht belohnt

SpVgg Ilvesheim II - FC Germania Friedrichsfeld 2:2

(RP) Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, das teilweise etwas ruppig geführt war und von einigen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters geprägt war. Die Jung-Germanen gingen durch einen schönen Lupfer von Miko Jacob über den gegnerischen Torhüter hinweg in Führung. Ilvesheim II ließ aber nicht locker und spielte konstant gut mit. Die Friedrichsfelder zeigten tolle Spielzüge und eine stabile und zuverlässige Mittelfeld- und Abwehrarbeit. Aus einer klaren Abseitsposition heraus kam die Heimmannschaft zum Abschluss und beim Versuch, zu retten, was zu retten war, fälschte Eda Oguz den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Doch der Gegentreffer war schnell abgehakt und es wurde weiter mutig nach vorne gespielt, ein weiteres Tor wollte aber nicht fallen. Dies gelang den Ilvesheimern, die wiederum aus einer Abseitsposition zum 2:1 erfolgreich waren.  Die Jung-Germanen ließen trotz allem den Kopf nicht hängen und konzentrierten sich auf ihr eigenes Spiel, nahmen dieses wieder in die eigene Hand und in der zweiten Halbzeit hatte Mats Zacharias die Gelegenheit einen satten Schuss abzusetzen. Dieser wurde leicht von einem Gegner mit dem Kopf abgefälscht, so dass er unhaltbar im Netz der Ilvesheimer einschlug. In den letzten Minuten versuchten die Germanen, das Spiel noch einmal zu drehen, zwei gute Abschlüsse gingen aber nur knapp vorbei. Eine weitere Gelegenheit wurde auf der Linie von einigen Ilvesheimern geblockt. Wieder einmal hatten die Jung-Germanen das Glück nicht auf ihrer Seite gehabt, konnten aber als Teilerfolg zumindest einen Zähler mitnehmen.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Ben Sebald, Miko Jacob, Lukas Jeske // Eingewechselt: Eda Oguz, Mike Riesland, Johann Stoppel, Gabriel Genova.

 


06.05.23

3.SPIELTAG

D-Jugend gibt Sieg aus der Hand

FC Germania Friedrichsfeld - TSG 62/ 09 Weinheim III  2:2

(RP) Von Anfang an spielten die Jung-Germanen hochkonzentriert, der Ball lief gut und das Team kreierte sich mehrere Torchancen. Lediglich der Torerfolg fehlte. Das Mittelfeld arbeitete gut und Hannes Schulze war im Defensivverbund der gewohnt zuverlässige Abräumer, im Tor war Mats Zacharias erneut eine Bank. Nach unzähligen Versuchen war es dann Gabriel Genova, der mit einem Fernschuss ins rechte obere Eck einnetzte. Knapp drei Minuten später war es dann Stefan Latinovic, der zum 2:0 erfolgreich war. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Spielstand verdient und gerecht. Doch nur eine Minute nach dem Treffer verkürzte Weinheim III nach einem schönen Sololauf des Angreifers auf 2:1. Weinheim III kam dann motivierter in den zweiten Durchgang, aber erneut waren es die Friedrichsfelder, die torgefährlicher waren. Mindestens fünf Hochkaräter konnten die Jung-Germanen nicht im Weinheimer Tor unterbringen. Und so kam es, wie es kommen musste. In der letzten Minute traf Weinheim III mit einem harmlosen Schuss aus dem Mittelfeld zum Ausgleich. Bei den Friedrichsfelder Nachwuchskickern war die Enttäuschung spürbar.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Stefan Latinovic, Lukas Jeske (35.Miko Jacob), Gabriel Genova.

 


22.04.23

2.SPIELTAG

D-Jugend verschläft den Beginn

VfL Kurpfalz Neckarau III - FC Germania Friedrichsfeld  2:0

(RP) In der ersten Halbzeit konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Jung-Germanen noch nicht richtig ausgeschlafen waren. Neckarau III agierte sehr aggressiv und ging sofort den ballführenden FC-Spieler an. Dadurch eroberte die Heimmannschaft sehr viele Bälle und konnte durch ein sehenswertes Passspiel des Öfteren den FC-Torsteher Mats Zacharias in Bedrängnis bringen. In den ersten zehn Minuten musste die Germania-Abwehr mit den starken Spielern Hannes Schulze und Tufan Iskender Schwerstarbeit verrichten. Dennoch kam Neckarau III mehrfach zum Abschluss. Folgerichtig ging der VfL Kurpfalz III in der 10. Minute in Führung und erhöhte kurz vor der Pause sogar auf 2:0. Im zweiten Durchgang waren die Jung-Germanen dann wieder konzentrierter und ließen nicht mehr ganz so viel zu. Ohne Auswechselspieler wurde das Spiel für die FC-Akteure aber immer schwieriger, denn die Neckarauer waren sehr laufstark. Dank starker Paraden von Mats Zacharias und einer guten Abwehrleistung konnte aber größerer Schaden verhindert werden.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Tufan Iskender, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Miko Jacob

 


03.04.23

1.SPIELTAG

Starker Rückrundenauftakt für D-Jugend

FC Germania Friedrichsfeld - SV Schriesheim II  7:1

(RP) Die Jung-Germanen starteten sehr motiviert ins Spiel. Nach nur fünf Minuten war es Romy Wambsganß, die eiskalt ins kurze Eck einschob. Es dauerte noch weitere zehn Minuten, bis Stefan Latinovic klasse von Mike Riesland freigespielt wurde und mit einem satten Schuss auf 2:0 erhöhte. Trotz dreier Pfostentreffer konnten die Jung-Germanen die Führung bis zur Pause nicht ausbauen. Im zweiten Durchgang nahm Tufan Iskender den besten Angreifer von Schriesheim II aus dem Spiel. Friedrichsfeld war hochmotiviert und wollte unbedingt nachlegen. Mike Riesland bediente Stefan Latinovic und dieser erhöhte auf 3:0. Das sollte für den engagierten Friedrichsfelder Stürmer noch nicht alles gewesen sein. Stefan Latinovic traf noch drei weitere Male und baute die Führung auf 6:0 aus. Nicht mehr als ein Schönheitsfleck war aus Friedrichsfelder Sicht der Anschlusstreffer der Gäste von der Bergstraße. In der letzten Minute trug sich auch Miko Jacob noch in die Torschützenliste ein, der eine tolle Vorlage von Stefan Latinovic verwertete.

Die D-Jugend spielte mit folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Miko Jacob, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Eda Oguz, Mert Yildiz, Giuseppe Manzelli, Johann Stoppel.

 


27.03.23

TESTSPIEL

D-Jugend verliert in der Vorbereitung

SV Altlußheim - FC Germania Friedrichsfeld 5:2

(RP) In einem Testspiel war die D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld zu früher Stunde gefordert. Bei eisigen Temperaturen auf einem schwer bespielbaren Rasenplatz kamen die Jung-Germanen nur schwer ins Spiel. Nach nur 15 Minuten stand es schon 3:0 für den SV Altlußheim, gegen den man in der Herbstrunde noch mit 4:1 gewonnen hatte. Dieser deutliche Rückstand schien aber der Weckruf gewesen zu sein. Die Friedrichsfelder waren endlich wach und Miko Jacob konnte nach Pass von Gabriel Genova auf 3:1 verkürzen. Mats Zacharias im Friedrichsfelder Tor zeigte nun sein ganzes Können und griff mit tollen Paraden ins Spiel ein. Bei einem Konter gelang es dem SV Altlußheim dann aber, auf 4:1 zu erhöhen. Nach dem Seitenwechsel organisierten sich die Jung-Germanen neu und legten eine gehörige Portion Leidenschaft auf den Rasen. Lange Passstafetten und schöne Spielzüge prägten nun das Spiel der Friedrichsfelder Nachwuchstalente. Erneut legte Gabriel Genova mit einem schönen Steckpass auf Miko Jacob vor und dieser verwandelte zum 4:2. Nun agierten die Jung-Germanen sehr konzentriert und hatten auch gute Torchancen, der Ball wollte die Torlinie allerdings nicht mehr überschreiten. So war es ein weiterer Konter, den der SV Altlußheim zum 5:2-Endstand nutzte. Am Ende des Tages überwog aber, dass beide Teams abwechslungsreichen, offensivfreudigen Fußball zeigten.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Miko Jacob, Gabriel Genova // Eingewechselt: Giuseppe Manzelli, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Lukas Jeske

 


25.07.23

Abschlusstabelle der Vorrunde der D-Jugend-Kreisstaffel 5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


18.08.23

Torschützen der Vorrunde der D-Jugend

(wy) Die 13 Tore wurden von folgenden 6 Spielern markiert:

Miko Jacob                        6 Tore

Stefan Latinovic                3 Tore

Romy Wambsganß            1 Tor

Ben Sebald                        1 Tor

Mats Zacharias                  1 Tor

Gabriel Genova                 1 Tor

 


17.08.23

Saison-Statistik der Vorrunde der D-Jugend

(wy) In den sieben Vorrunden-Partien der D-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld kamen insgesamt 14 Spieler zum Einsatz.

Einsätze:

Mats Zacharias                 7 Spiele

Eda Oguz                          7 Spiele

Romy Wambsganß            7 Spiele

Miko Jacob                        7 Spiele

Tufan Iskender                  6 Spiele

Mert Yildiz                        6 Spiele

Mike Riesland                   6 Spiele

Lukas Jeske                       6 Spiele

Hannes Schulze                 6 Spiele

Ben Sebald                        6 Spiele

Stefan Latinovic                5 Spiele

Johann Stoppel                  4 Spiele

Gabriel Genova                 4 Spiele

Giuseppe Manzelli            2 Spiele              

 


18.03.23

9.SPIELTAG

Starker Auftritt der D-Jugend

FC Germania Friedrichsfeld - SV Altlußheim  4:1

(RP) Gegen den Tabellendritten aus Altlußheim war eine Top-Leistung der Mannschaft gefordert, um den siebten Tabellenplatz zu halten. Bei guten Wetterbedingungen standen sich zwei starke Mannschaften gegenüber. Altlußheim fand im Mittelfeld kein Vorbeikommen an den Jung-Germanen, die sehr kompakt standen. Und wenn doch mal ein Ball durchkam, dann waren zumeist die Abwehrspieler Ben Sebald, Mert Yildiz und Eda Oguz sehr stabil zur Stelle. Die wenigen Torschüsse der Altlußheimer waren dann lange Zeit eine sichere Beute von Torsteher Mats Zacharias. In der 10. Minute war es dann eben jeder Mats Zacharias, der eine Unaufmerksamkeit des gegnerischen Torwarts ausnutzte und per Abstoß zum 1:0 einnetzte. Eine Minute startet Miko Jacob einen Lauf durch die gegnerischen Reihen und schloss zielsicher zum 2:0 ab. In der 24. Minute wurde Romy Wambsganß an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß zimmerte Gabriel Genova ins Tordreieck zum 3:0. Altlußheim fand bis dahin kaum im Spiel statt. Nach dem Seitenwechsel wurde der Gast aggressiver und konnte auf 3:1 verkürzen. Doch die Jung-Germanen zeigten sich unbeeindruckt und setzten ihr starkes Pass-und Positionsspiel fort. In der 42. Minute war es erneut Miko Jacob, der mit einem Stürmerinstinkt den Ball eroberte und eiskalt zum 4:1 traf. Auf der Gegenseite musste Mats Zacharias noch einmal eingreifen, parierte aber die letzte Altlußheimer Chance bravourös. Auch der Abpraller wurde mit Hilfe der einsatzfreudigen Eda Oguz gerade noch vor dem Einschuss geklärt.

Die D-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Miko Jacob, Gabriel Genova // Eingewechselt: Giuseppe Manzelli, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Lukas Jeske

 


08.03.23

8.SPIELTAG

D-Jugend versucht alles

SC Käfertal - FC Germania Friedrichsfeld  4:2

(RP) Bei vier Grad und Dauerregen waren die Germanen beim SC Käfertal gefordert. In den ersten 15 Minuten spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Käfertal stand sehr kompakt und ließ die Jung-Germanen nicht ihr Kombinationsspiel entfalten. Die Friedrichsfelder ließen aber auch nichts zu und so dauerte es bis zur 22. Minute, ehe ein Käfertaler Angreifer nach einer schönen Einzelaktion das 1:0 markierte. Drei Minuten später legten die Gastgeber nach, als ein Angreifer frei vor dem FC-Torwart Mats Zacharias auftauchte und auf 2:0 stellte. Die Jung-Germanen ließen aber den Kopf nicht hängen, kombinierten weiter und Ben Sebald gelang durch einen schönen Schlenzer der 2:1-Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit war die Partie weiter ausgeglichen und beide Mannschaften zeigten trotz des anhaltenden Regens Spielfreude. Leider war es aber wieder das Heimteam, das durch eine Unachtsamkeit der Friedrichsfelder Abwehr zum 3:1 kam. Ein Ausnahmespieler der Käfertaler, der an diesem Tag herausragte, düpierte die Jung-Germanen durch seine Schnelligkeit und erzielte das 4:1. Kurze Zeit später konnte Stefan Latinovic durch eine Grätsche am Boden auf 4:2 verkürzen. Die Friedrichsfelder versuchten nun noch einmal alles, aber am Torhüter der Gastgeber war kein Vorbeikommen mehr.

Die D-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Tufan Iskender, Romy Wambsganß, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Mike Riesland, Miko Jacob, Giuseppe Manzelli

 


18.02.23

7.SPIELTAG

Motivierte D-Jugend fährt Heimsieg ein

FC Germania Friedrichsfeld - FV 08 Hockenheim  4:1

(RP) Die Heimmannschaft war hochmotiviert, um die drei Punkte einzufahren. Kurz nach dem Anstoß kam aber dann sogleich die kalte Dusche. Nach einer kurzen Unachtsamkeit wurde die Abwehr der Jung-Germanen überrascht und es hieß 0:1. Die Germanen ließen den Kopf nicht hängen, kombinierten weiterhin gut und belohnten sich auch recht schnell. Miko Jacob war es in der 20. Minute, der den gegnerischen Torhüter mit einem satten Schuss bezwang. Die Jung-Germanen waren nun voll im Spiel und rissen das Geschehen immer mehr an sich. Folgerichtig erzielte Miko Jacob nur drei Minuten später die 2:1-Führung für Friedrichsfeld, womit es dann auch in die Kabinen ging. Nach Wiederanpfiff wurde schnell deutlich, wer das Spiel an diesem Tag gewinnen würde. Hockenheim war immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt, so dass Romy Wamsganß folgerichtig auf 3:1 stellte. Die Friedrichsfelder spielten nun völlig befreit auf und Miko Jacob machte mit dem 4:1 seinen persönlichen Hattrick dieses Tages perfekt.

Die D-Jugend trat in folgender Aufstellung an:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Hannes Schulze, Tufan Iskender, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Miko Jacob, Lukas Jeske // Eingewechselt: Johann Stoppel, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Gabriel Genova

 


31.01.23

6.SPIELTAG

Krankheitswelle schlägt bei D-Jugend durch

VfL Hockenheim - FC Germania Friedrichsfeld  ausgef.

(wy) Aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle und Verletzungen auf Seiten der Germanen wurde die Partie abgesagt.

 


24.01.23

5.SPIELTAG

D-Jugend scheitert gegen Spitzenreiter

FC Germania Friedrichsfeld - TSV 47 Schönau  0:4

(RP) Gegen den Spitzenreiter ging die D-Jugend des FC Germania mit einer positiven Einstellung in die Partie. In den ersten zwanzig Minuten tasteten sich beide Teams ab, das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. In der 29. Minute nutzten die Schönauer ihre Chance und erzielten durch einen Distanzschuss den Führungstreffer. Die Jung-Germanen ließen aber den Kopf nicht hängen und kämpften um den schnellen Ausgleichstreffer. Leider waren es dann aber wieder die Schönauer, die erneut durch einen Schuss aus der zweiten Reihe erfolgreich waren. Mit dem 0:2-Rückstand aus Friedrichsfelder Sicht ging es dann auch in die Kabine. Der zweite Durchgang begann, wie der erste geendet hatte: Beide Teams verzeichneten ihre Torchancen, doch ein ums andere Mal konnten sich die beiden Torhüter auszeichnen. Und so wiederholte sich das Bild aus dem ersten Durchgang. Erneut waren zwei Tore aus weiter Entfernung ursächlich für den 0:4-Endstand. Unterm Strich muss festgehalten werden, dass die Jung-Germanen dem Tabellenführer auf Augenhöhe begegneten, am Ende aber die Mannschaft mit der schlechteren Chancenverwertung war.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Mert Yildiz, Mike Riesland, Ben Sebald, Stefan Latinovic, Lukas Jeske // Eingewechselt: Johann Stoppel, Eda Oguz, Romy Wambsganß, Miko Jacob

 


10.01.23

4.SPIELTAG

D-Jugend wehrt sich gegen den Spitzenreiter vergeblich

SC Olympia Neulußheim - FC Germania Friedrichsfeld  7:0

(RP) Im Vorfeld hatten die Germanen ein schweres Spiel erwartet. Zudem musste man ohne Auswechselspieler nach Neulußheim anreisen. Die erste Halbzeit begann dennoch vielversprechend. Die Jung-Germanen bewegten sich gut gegen den Ball und hielten auch stark dagegen. Zudem sprang auch die eine oder andere Torchance heraus. Der Gegner aus Neulußheim bestimmte aber das Geschehen und hatte zwei herausragende Akteure in seinen Reihen. Diese erzielten im Alleingang beide Tore zu deren 2:0-Pausenführung. Die Friedrichsfelder spielten aber auch danach munter und mutig weiter und konnten selbst wieder hochkarätige Torchancen erarbeiten. Durch gutes Zusammenspiel und einer starken Mannschaftsleistung landeten sieben Hochkaräter auf dem Zettel der Jung-Germanen, lediglich die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Und so kam es, wie es kommen musste. Neulußheim verwertete seine Torgelegenheiten konsequent und am Ende stand es 7:0 für die Gastgeber. Trotz der am Ende klaren Niederlage gingen die Friedrichsfelder aufgrund der gezeigten Leistung erhobenen Hauptes vom Feld.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Eda Oguz, Tufan Iskender, Mert Yildiz, Romy Wambsganß, Mike Riesland, Miko Jacob, Lukas Jeske

 


21.12.22

3.SPIELTAG

Krankheitswelle schlägt bei D-Jugend durch

FC Germania Friedrichsfeld - MFC 08 Lindenhof II  ausgef.

(wy) Aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle konnte der FC Germania Friedrichsfeld keine Mannschaft stellen. Eine kurzfristige Spielverlegung lehnte der Verband ab, so dass die drei Punkte kampflos an den MFC 08 Lindenhof II gehen.

 


06.12.22

2.SPIELTAG

D-Jugend weiht neue Trikots gebührend ein

FC Germania Friedrichsfeld - SG Oftersheim II  3:2

(RP) Frisch eingekleidet in neuen Trikots, die von Erkan Oguz organisiert wurden und bewusst in den Traditionsfarben schwarz-weiß gehalten sind, startete die D-Jugend in ihr erstes Heimspiel. Von der ersten Minute an zeichnete sich ein hart umkämpftes Spiel ab. Die Jung-Germanen hatten gleich zu Beginn zwei hochkarätige Torchancen, allerdings gingen die Bälle knapp am Gästetor vorbei. Dann aber wurden die Bemühungen belohnt. Torhüter Mats Zacharias schnappte sich den Ball, lief bis fast zur Mittellinie und schlug eine butterweiche sehenswerte Flanke vor das Gästetor. Dort nahm Stefan Latinovic den Ball akrobatisch und netzte per Fallrückzieher zum 1:0 ein. Durch einen satten Schuss von Miko Jacob konnte Friedrichsfeld wenig später auf 2:0 erhöhen. Mit dieser verdienten Führung gingen die Jung-Germanen in die Kabinen. Der Gegner startete den zweiten Durchgang besser und kam innerhalb von zehn Minuten zum 2:2-Ausgleich. Die Friedrichsfelder aber ließen die Köpfe nicht hängen, sammelten sich und gingen mit den letzten Kräften noch einmal auf Torejagd. Wieder war es Stefan Latinovic, der den gegnerischen Torhüter verlud. Bis zum Schluss blieb die Partie spannend und ausgeglichen, die Jung-Germanen hielten aber mit viel Einsatz und Leidenschaft die Null.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Tufan Iskender, Mike Riesland, Ben Sebald, Miko Jacob, Stefan Latinovic, Gabriel Genova // Eingewechselt: Johann Stoppel, Eda Oguz, Mert Yildiz, Romy Wamsganß, Lukas Jeske.

 


21.11.22

1.SPIELTAG

Saisonauftakt für D-Jugend geht daneben

SC 08 Reilingen II - FC Germania Friedrichsfeld  6:0

(RP) Hochmotiviert fuhr die D-Jugend zum Saisonauftakt nach Reilingen. Mit Gabriel Genova und Stefan Latinovic musste das Germania-Team allerdings auf zwei wichtige Stützen verzichten. Dennoch gelang ein guter Start in die Partie, in der die Jung-Germanen zunächst die Hand auf das Geschehen hielten. Insbesondere Mert Yildiz bestach durch tolle Balleroberungen und schnelles Passspiel. Die erste gute Gelegenheit der Partie hatte Miko Jacob, jedoch konnte der Reilinger Schlussmann den Schuss noch an die Latte lenken. Auch Mike Riesland hatte mit zwei guten Gelegenheiten kein Schussglück. Stattdessen zeigte sich das Heimteam effektiv und ging nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Das Heimteam wurde nun mutiger und die Friedrichsfelder taten sich nun schwerer in den Zweikämpfen. Die Folge waren zwei Tore der Reilinger, jeweils per Nachschuss, nachdem FC-Torhüter Mats Zacharias zuvor noch wunderbar pariert hatte. Mit einer Einzelaktion erhöhte Reilingen II noch vor der Pause auf 4:0. Der zweite Durchgang verlief zunächst ausgeglichen. Die Jung-Germanen versuchten nun, noch Boden gutzumachen in dieser Begegnung, wurden allerdings zweimal kalt erwischt. Trotz zahlreicher weiterer Versuche feierten die Friedrichsfelder leider keinen Ehrentreffer mehr.

Die D-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Mats Zacharias – Hannes Schulze, Ben Sebald, Lukas Jeske, Mert Yildiz, Mike Riesland, Romy Wambsganß, Miko Jacob, Johann Stoppel, Tufan Iskender, Eda Oguz.