Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 Bambinis

 

Saison 2022/ 23  (Jahrgang 2016 und jünger)

 

Alter mindestens 4 ½ Jahre

 


 

 Trainer:

 

                                          

 

 Waldemar Koslik

 Email: Bambini@fcgermania03.de

 

 

 

Jörg Radtke

 

 

 

 


 

 

Training:

 

Dienstag 17.00 bis 18.30 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


26.03.23

Bambini mit viel Eifer im Freundschaftsvergleich

FC Germania Friedrichsfeld - VfB Gartenstadt  3:2

(wy) Zu ihrem ersten Freundschaftsspiel im neuen Jahr trat die Bambini-Mannschaft des FC Germania gegen das befreundete Team des VfB Gartenstadt an. Für einige der Jung-Germanen, die beim eigenen Hallenspielfest ihre Feuertaufe erlebt hatten, war es nun der erste Auftritt im Trikot auf der Freien Platte. Gespielt wurde auf Minitore und der Zuspruch von Eltern, Angehörigen und Freunden des Jugendfußballs war groß. Und dementsprechend motiviert und positiv gestimmt traten die Friedrichsfelder Nachwuchsfußballer auf. Keine Spur von Nervosität, zudem sah man bei dem einen oder anderen Spieler schon, dass er die Großen des Fußballsports auch im Fernsehen regelmäßig verfolgt. Das Spiel und der Spaß standen im Vordergrund, gewinnen und Toreschießen waren zwar damit verbunden, aber eher nachgelagert. Am Ende des Tages wurde in fünf Zeitblöcken gespielt, von denen die Friedrichsfelder drei gewannen (2:1, 5:1, 3:1) und zwei verloren (0:6, 1:4). Für die Tore auf Germania-Seite zeichneten Milan, Justus, Constantin und Edwin verantwortlich. Abgekämpft, aber glücklich und emotional geprägt verließen die Friedrichsfelder Haudegen nach der Spielzeit das Feld.

 


30.01.23

Premiere für Bambini-Fußballer

Hallenspielfest in Friedrichsfeld

(SG) Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lud der FC Germania Friedrichsfeld nun wieder zu einem Bambini-Spielfest in die Lilli-Gräber-Halle ein. Man spürte die Aufregung der Kinder und die Vorfreude auf das erste Turnier des Jahres und dann auch gleich noch vor heimischem Publikum. Zudem war das Spielfest auf dem Hallenparkett für einige der jüngsten Jung-Germanen der erste Auftritt überhaupt im Germania-Trikot bei einem Wettbewerb gemeinsam mit anderen Vereinen. Es wurde parallel auf zwei Feldern gleichzeitig gespielt. Jeweils zehn Minuten durften die Kinder dem runden Leder hinterherjagen und diesen versuchen im gegnerischen Tor zu versenken. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, ebenso die vielen Eltern und Verwandten auf der Tribüne. Die Bambinis des FC Germania testeten ihr Können in Spielen gegen den VfR Mannheim (0:1), die DJK Feudenheim (1:8), den SKV Sandhofen (2:6) und die SpVgg Wallstadt (0:0). Mit Feuereifer und einer Portion eigener Interpretation der Idole aus der Bundesliga wurde auch das eine oder andere Kabinettstückchen auf den Hallenboden gezaubert. Die Ergebnisse waren am Ende für alle zweitrangig. Wichtig war, im Mannschaftsverbund aufzutreten, eine Medaille für die Leistungen in Empfang zu nehmen und zur Feier des Tages noch eine Portion Pommes einzuverleiben, ehe es dann in den Schnee nach draußen ging.