F-Jugend
Saison 2022/ 23 (Jahrgang 2014/ 2015)
Trainer:
Email: F-Jugend@fcgermania03.de | Training:
Montag 17 bis 18.15 Uhr
Pool A
(in Klammern Datum des Heimspieltages)
|
20.04.23
F-Jugend verausgabt sich
2.SPIELTAG in Feudenheim
(SG) Pünktlich um 9 Uhr rollte das runde Leder bei bestem Seppl-Herberger-Wetter in Feudenheim beim zweiten Spieltag der Frühjahrsrunde und die Mannen von der Freien Platte waren selbstverständlich mit voller Mannstärke anwesend. Wie immer dabei: Die Eltern und Großeltern unserer Kicker aus Friedrichsfeld. Treffpunkt war bereits eine halbe Stunde zuvor. Der Trainer Thomas Erny konnte an diesem recht kühlen Frühlingstag trotz fehlendem Sonnenschein auf einen vollen Kader zurückgreifen. Selbst auf der Torhüterposition konnte munter durchgewechselt werden, sodass die beiden Torhüter Tom Thomas und Lennard Slesiona ausreichend Spielzeit zwischen den Pfosten bekamen. Da das Team des SV Laudenbach III nicht zugegen war, ging der erste Sieg des Tages ohne große Anstrengung an die Mannschaft aus Friedrichsfeld. Im zweiten Spiel hieß der Gegner SC Olympia Neulußheim III. Bei dieser Partie ging es hin und her. Den Zuschauern wurde toller Kinderfußball geboten und am Ende trennte man sich gerecht 2:2 unentschieden. Als nächstes ging es gegen die Mannschaft der DJK Feudenheim IV. Hier hieß es am Ende leider 1:2 aus Sicht der Friedrichsfelder. Aber auch hier zeigten die jungen Wilden von der Freien Platte eine tolle Leistung. Es wurde sich in jeden Zweikampf geworfen, jeder rannte für seinen Nebenmann mit und auch die Torhüter kratzen die Hundertprozentigen aus der unteren Ecke des Tores heraus. „Kopf hoch“ hieß es am Ende vom Trainer Thomas Erny. Nach einer kurzen Pause, den einige Spieler nutzten um sich am Verpflegungsstand mit einer Stärkung einzudecken, ging es im letzten Spiel des Tages gegen die Spvgg 06 Ketsch III. Bereits kurz nach dem Anpfiff merkte man, dass die Luft raus war. Die Spieler waren platt und so mussten die Torhüter am Ende leider insgesamt fünfmal hinter sich greifen. Dennoch gingen die Spieler mit einem guten Gefühl ins restliche Wochenende. Für die Treffer verantwortlich zeichneten Mika Dürr, Marlon Haselhuhn, Nikolas Koupatsis.
Die F-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Elyas Stöckl, Miko Neupert, Lennard Slesiona, Jakob Dietenhöfer, Marlon Haselhuhn, Philipp Reutemann-Schmitt, Mika Dürr, Tom Thomas, Mattia Salerno, Mario Lovin, Danny Claassen, Leon Gernegroß, Nikolas Koupatsis.
01.04.23
F-Jugend startet in die Frühjahrsrunde
1.SPIELTAG in Ladenburg
(wy) Nach der langen Winterpause durften sich die F-Jugend-Spieler des FC Germania Friedrichsfeld erstmals wieder zu einem Wettkampf unter freiem Himmel treffen. Nach der Winter- und Hallensaison ging es zum ersten Spieltag der Frühjahrsrunde zum FV 03 Ladenburg. Früh morgens ging es auf die Piste, um auf der anderen Neckarseite das eigene Können zu präsentieren. Die Auftaktbegegnung mit der SpVgg Ilvesheim zeigte den Jung-Germanen aber bereits früh die ersten Grenzen auf. Auch wenn das Engagement und der Einsatz nicht abzusprechen waren, musste die von Christian Stöckl betreute Mannschaft zum Auftakt eine 0:8-Niederlage quittieren. Auch in der zweiten Begegnung mussten sich die F-Jugendlichen und ihre Trainer eingestehen, dass man an diesem Tage eine schwere Gruppe erwischt haben musste. Die Friedrichsfelder spielten keineswegs schlecht oder fehlerhaft, doch die körperlich robusteren Gegner des FV 03 Ladenburgs waren eine Nummer zu groß. So endete auch der zweite Auftritt mit einem 0:7. Das sollte sich im dritten Spiel dann ändern, davon waren alle überzeugt. Das Spiel gegen den MFC Phönix Mannheim III wurde dann auch zu einer umkämpften Kiste, bei der zusätzliches Feuer von der Seitenlinie ins Spiel hineingegossen wurde. Clemens Schöner, Nikolas Koupatsis, Danny Claassen und zweimal Mika Dürr erzielten die Friedrichsfelder Treffer zum letztlich verdienten 5:3-Erfolg. Gerne hätten die Jung-Germanen auch die letzte Partie gegen die Spvgg 06 Ketsch III gespielt, doch der Jugend-Spieltag wurde zuvor abgebrochen.
11.02.23
F-Jugend agiert stark vor heimischem Publikum
HALLENSPIELFEST in Friedrichsfeld
(wy) Im Rahmen des Turnierwochenendes durften sich auch die F-Jugend-Fußballer des FC Germania Friedrichsfeld vor ihrem eigenen Publikum präsentieren. Das Heimteam war mit zwei Mannschaften vertreten und eines vorweg: Die Jung-Germanen schlugen sich beachtlich. Den Auftakt machte Team A, das den SC Olympia Neulußheim I mit 1:0 besiegte. Auch Team B überzeugte mit einer stabilen Hintermannschaft und hielt den Laden gegen den SC Olympia Neulußheim II dicht und fuhr ein 0:0 ein. Den höchsten Sieg des Wettbewerbs holte anschließend Team A durch den 4:0-Erfolg über die SG 1983 Viernheim I. Tolle Spielzüge und frenetischer Jubel der Mannschaftskollegen sowie den anwesenden Eltern und Fans begleiteten dieses Schützenfest. Ungeschlagen blieb auch Team B in der zweiten Turnierrunde beim 1:1 gegen die SG 1983 Viernheim II. Team A setzte seinen Durchmarsch fort und fuhr noch einen Sieg gegen den SC Pfingstberg/ Hochstätt (2:0) und ein Remis gegen den SKV Sandhofen (1:1) ein. Team B musste sich zunächst gegen den SKV Sandhofen geschlagen geben (0:1), rehabilitierte sich aber anschließend mit einem 2:1 gegen die SG 1983 Viernheim I. Es war durchaus sehenswert mit wieviel Selbstvertrauen und Engagement die Jung-Germanen zu Werke gingen und sich auch durch die Tore und Siege belohnten. Unterm Strich steht ein erfolgreicher Auftritt, der Lust macht auf weitere F-Jugend-Spieltage.
14.03.23
F-Jugend zeigt Reaktion
7.SPIELTAG in Neuostheim
(SG) Dauerregen, ungemütliche Temperaturen und schlicht und ergreifend Kaminfeuer-Wetter bot sich im Jugendzentrum des VfR Mannheim, auf dem sich fünf spielfreudige Jugendmannschaften einfanden. Allen war eines gemeinsam: ein schöner Saisonausklang sollte her, bevor der Sprung in den Hallenfußball erfolgt. Bevor die Jung-Germanen allerdings mit den äußeren Bedingungen in die Spur kamen, war die Partie gegen die SpVgg Wallstadt schon entschieden. Mit 0:4 verließen die Friedrichsfelder sowohl vom Regen als auch von der Niederlage gezeichnet das Spielfeld. Doch Verdruss ist kein Markenzeichen dieser engagierten Mannschaft, die sogleich Wiedergutmachung betrieb und den TSV Neckarau III mit 3:1 besiegte. Nun schien der Germania-Express ins Rollen zu kommen, denn auch in den folgenden beiden Partien entschieden nur Nuancen den Ausgang. Beide Male jedoch hatten die Friedrichsfelder das Nachsehen. Gegen die TSG 62/ 09 Weinheim gab es ebenso eine 2:3-Niederlage wie gegen den Gastgeber des VfR Mannheim III. Unterm Strich war es aber dennoch ein gelungener Auftritt der Friedrichsfelder F-Jugend-Mannschaft. Die Tore für die Schwarz-Weißen markierten Danny Claassen, Clemens Schöner, Tom Thomas und Mark Gangbauer.
Die F-Jugend trat in folgender Formation an:
Elyas Stöckl, Miko Neupert, Nikolas Koupatsis, Danny Claassen, Tom Thomas, Clemens Schöner, Mark Gangbauer.
27.02.23
F-Jugend gelingt positiver Abschluss
6.SPIELTAG in Laudenbach
(SG) Mit großem Selbstvertrauen und breiter Brust nach dem Heimspieltag auf der Freien Platte reisten die F-Junioren zum SV Laudenbach an die Bergstraße. Allmählich hielt das winterliche Wetter Einzug und so war der Tag von Nebel geprägt. Mit zehn Spielern im Gepäck traten die Friedrichsfelder die Fahrt an den nördlichsten Rand des Fußballkreises an und zeigten sich hochmotiviert, das bessere Bild abzugeben als das triste Himmel-Grau. In der Auftaktbegegnung war die starke Mannschaft des SC Olympia Neulußheim III der Gegner. Nach anfänglichem Abtasten zeigten beide Spieler-Gruppierungen den Ehrgeiz, den ersten Treffer des Tages setzen zu wollen. Doch am Ende dominierten die Abwehrreihen und auch die beiden Torhüter, die mit ihren Paraden über sich hinaus wuchsen. So ging diese Partie mit einem für F-Jugend-Verhältnisse ungewöhnlichen Endresultat von 0:0 in die Bilanz ein. In der zweiten Begegnung des Tages mussten sich die Jung-Germanen mit dem Gastgeber SV Laudenbach messen. Hier wurde von Anfang an deutlich, dass der Express nur in eine Richtung fuhr. Die Bergsträßer waren den aufopferungsvoll dagegen haltenden Friedrichsfeldern überlegen und demonstrierten dies auch in ihren Abschlussqualitäten. Am Ende stand eine 1:13-Niederlage, die die Jung-Germanen aber keineswegs demotivierte. Im Gegenteil: So wollte man sich von diesem Spieltag nicht verabschieden. Das sollte der VfR Mannheim III zu spüren bekommen, denn die Jung-Germanen spielten unbekümmert und schossen drei schön herausgespielte Treffer zum hochverdienten 3:1-Erfolg. Für die Tore des Tages zeichneten Mark Gangbauer, Clemens Schöner, Salman Sahin und Tom Thomas verantwortlich.
Die F-Jugend trat in folgender Formation an:
Elias Stöckl, Philipp Reutemann-Schmitt, Miko Neupert, Nikolas Koupatsis, Salman Sahin, Marlon August, Danny Claassen, Tom Thomas, Clemens Schöner, Mark Gangbauer
04.02.23
F-Jugend in großer Torlaune
5.SPIELTAG in Friedrichsfeld
(SG) Nun waren endlich die F-Junioren mit ihrem Heimspieltag an der Reihe. Bei herrlichen Fußball-Wetter und „angenehmen“ Temperaturen zumindest in der Sonne fand das Kinderfestival vor heimischen Publikum statt. Der FC Germania stellte zwei F-Junioren Teams mit insgesamt elf hochmotivierten Kickern. Man begrüßte die Teams des TSV Amicitia Viernheim, der SG Oftersheim, des SC Olympia Neulußheim, der SpVgg Wallstadt und des SC 08 Reilingen. Wo man hinsah, waren gutgelaunte kleine Kicker aus der Region. Wieder einmal zeigte sich die Germania aber vor allem die Eltern als hervorragender Gastgeber. Dank vieler Kuchenspenden, war der Verkaufsstand stets gut besucht und ließ die Kasse klingeln. Jetzt aber zum sportlichen Teil: Den Zuschauern wurde sehr schöner Kinderfußball geboten. In jedem Spiel hängten sich die Kicker von der Freien Platte voll rein, kämpften um jeden Ball, traten geschlossen auf und halfen sich gegenseitig, spielten sich Torchancen heraus und schossen wunderschöne Tore, welche von den Fans an der Bande frenetisch gefeiert wurden. Insgesamt brachten die beiden F-Junioren-Teams über 40 Tore auf die Tafel. Betreut wurden die beiden Mannschaften von Christian Stöckl und Thomas Erny. Beide Trainer waren mit ihren jeweiligen Mannschaften sehr zufrieden und am Ende des Tages hatte alle, vom Spieler über die Trainer bis hin zu den Eltern und dem Greenkeeper, ein breites Lächeln auf dem Gesicht. Für die Tore der F1-Jugend zeichneten Salman Sahin und Marlon Haselhuhn verantwortlich, für die F2 trafen Clemens Schöner, Danny Claassen und Nikolas Koupatsis. Die Krone des Torschützenkönigs setzte sich jedoch Mika Dürr auf, der alleine 16 Tore erzielte.
Die F1-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Marlon Haselhuhn, Jason Raabe, Tom Lovin, Salman Sahin, Philipp Reutemann-Schmitt, Miko Neupert
Die F2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Mika Dürr, Clemens Schöner , Danny Claassen, Nikolas Koupatsis, Elias Stöckl
Die Ergebnisse im Einzelnen:
TSV Amicitia Viernheim I – FC Germania I 7:6
FC Germania II – SpVgg Wallstadt II 3:5
SC 08 Reilingen – FC Germania I 4:4
SG Oftersheim – FC Germania II 7:3
FC Germania I – SpVgg Wallstadt II 9:4
TSV Amicitia Viernheim II – FC Germania II 6:4
FC Germania I – TSV Amicitia Viernheim II 6:4
SC Olympia Neulußheim – FC Germania II 3:5
14.01.23
F-Jugend reist stark ersatzgeschwächt an
4.SPIELTAG in Viernheim
(wy) Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen reisten „nur“ sechs tapfere Friedrichsfelder ins hessische Viernheim. Somit spielten die E2 und F-Junioren aus Friedrichsfeld gemeinsam im regnerischen Viernheim keine fünf Minuten voneinander entfernt. Der Trainer des FC Germania betreute zunächst die F-Junioren und flitzte dann zu seinen Schützlingen der E2-Jugend. Keine schöne Situation für alle Beteiligten, aber aufgrund des Betreuermangels an diesem Wochenende nicht anders zu organisieren. Ohne ausreichend Auswechselspieler und ohne ihre Stammtorhüter stand den jungen Germanen von der Freien Platte ein hartes Stück Arbeit bevor. Mit Kampfgeist stürzte man sich ins erste Spiel des Tages gegen den SC Pfingstberg/ Hochstätt. Der Torhüter hielt zunächst seinen Kasten sauber, jedoch presste die gegnerische Mannschaft ohne Unterlass nach vorne. Am Ende verloren die Kinder in den schwarzen Trikots die Partie gegen die Kinder vom Pfingstberg. Im nächsten Spiel gegen die TSV Amicitia Viernheim III zeigten die Kinder erneut ihr Können. Den Zuschauern wurde sehr schöner Kinderfußball geboten und hinzu kamen viele Tore. Am Ende gingen die drei Punkte aber an die Hausherren. Am Ende des Tages sollte es einfach nicht klappen mit einem Sieg, aber die Kinder ließen sich dadurch nicht entmutigen. Durchgeweicht von Kopf bis Fuß standen sie dennoch stolz für das Mannschaftfoto Pose. Die Torschützen an diesem Tag waren Mika Dürr, Marlon Haselhuhn, Danny Claassen und Nikolas Koupatsis.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
FC Germania -SC Pfingstberg/ Hochstätt 1:8
FC Germania – TSV Amicitia Viernheim III 4:8
FC Germania - SC Rot-Weiß Rheinau 0:9
FC Germania - TSG Lützelsachsen 2:5
02.01.23
F-Jugend steigert sich weiter
3.SPIELTAG in Schriesheim
(SG) Nachdem aufgrund von vielen krankheitsbedingten Ausfällen der letzte Spieltag der F-Junioren leider ausfallen musste, standen dieses Mal wieder alle top fit auf dem Platz. Der SV Schriesheim lud die Mannschaften aus der Umgebung zum 3. Spieltag der Hinrunde auf den Kunstrasenplatz am Wiesenweg ein. Die Sonne strahlte bereits am frühen Morgen mit den aufgeregten aber hoch motivierten Kindern um die Wette. Am Spielfeldrand feuerten die mitgereisten Eltern und Verwandten das Team aus Friedrichsfeld lautstark an. Auch bei Auswärtsspielen können sich die Kinder von der Freien Platte auf ihre Fan-Gruppierung verlassen. Die jungen Germanen wurden von Christian Stöckl betreut. Der hochgewachsene Hüne aus Friedrichsfeld stimmte seine kleinen Mannen super ein, sodass man bereits im ersten Spiel des Tages einen klaren 4:0-Sieg gegen Schriesheim einfuhr. Trainingsbeobachter berichteten, dass bereits im letzten vor dem Spieltag die Aufstellung und die Einteilung der Spieler vorgenommen wurden. Christian Stöckl ließ die Kinder verschiedene Spielsituationen trainieren, um besser auf die jeweiligen Situationen in einem Spiel wie Abstoß oder Eindribbeln von der Seite reagieren zu können. Im zweiten Spiel des Tages verloren die FC-Kinder knapp gegen die SG Oftersheim, revanchierten sich aber im darauffolgenden Spiel und schlugen die Mannschaft des TSV Neckarau III klar mit 5:1.Nach dem Spiel sah man nur lachende und stolze Gesichter bei den Spielern, aber auch bei ihren Fans. Im letzten Spiel des Tages musste sich die Mannschaft der Schwarz-Weißen aus Friedrichsfeld jedoch dem Team des SC Pfingstberg/ Hochstätt geschlagen geben. Dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Trainer und Zuschauern waren sich einig, dass die Mannschaft sehr gute Fortschritte macht und sich von Trainingseinheit zu Trainingseinheit steigert. Hier darf man sich noch auf viele interessante Spiele in der Saison freuen. Die Tore an diesem Tag schossen: Danny Claasen, Nikolas Koupatsis, Clemens Schöner und Marlon Haselhuhn.
14.12.22
F-Jugend krankheitsgebeutelt
2.SPIELTAG in Schriesheim
(wy) Aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle konnte die F-Jugend nicht am Spieltag des SV Schriesheim teilnehmen.
29.11.22
Neu formierte F-Jugend hat noch Anpassungsprobleme
1.SPIELTAG in Oftersheim
(SG) Mit einer komplett neuen Mannschaft, die sich zu einem großen Teil aus der letztjährigen Bambini-Gruppe zusammensetzte und somit dem jungen Jahrgang entsprang, machte sich die F-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld auf den Weg zum ersten Spieltag nach Oftersheim. Betreuer, Eltern und Spieler waren gespannt, wie sich die ersten Gehversuche im wettbewerbsartigen Modus gestalten. Leider gestaltete sich der Auftakt als schwierig, der Gegner vom SV Laudenbach zeigte den Friedrichsfelder Nachwuchsfußballern klar die Grenzen auf. Doch trotz der 0:10-Niederlage ließ sich das junge Team nicht entmutigen und ging hoffnungsvoll in die zweite Auseinandersetzung. Doch auch hier nahm das Unheil seinen Lauf und eine erneute hohe Niederlage (1:6) nicht vermeidbar. Auch gegen den älteren Jahrgang der SG Oftersheim taten sich die Jung-Germanen sehr schwer und verließen mit einer 0:6-Niederlage das Feld. Wieviel Leidenschaft und Moral in dieser jungen Equipe steckte, bewies sie jedoch zum Finale dieses Spieltags. Wille und Einsatzfreudigkeit waren trotz der drei vorangegangenen klaren Niederlagen nicht gebrochen. Die Friedrichsfelder schmissen sich hochmotiviert in die letzte Partie gegen den SKV Sandhofen III mit der Absicht, noch ein gutes Abschlussresultat zu erzielen. Lange konnten die Jung-Germanen das Geschehen offen halten, erst kurz vor Schluss erzielte der Gegner den siebringenden Treffer zum 2:1. Sehr schade, aber mit diesen ersten Eindrücken geht die F-Jugend des FC Germania hoffnungsvoll in die nächsten Wochen.